Ausschreibung 41. Neujahrsturnier des Badminton-Club Potsdam
12. Oktober 2025
Gold für Rick Hellmann: Erfolgreiche Para Badminton EM 2025 für das deutsche Team in Istanbul
12. Oktober 2025
Ausschreibung 41. Neujahrsturnier des Badminton-Club Potsdam
12. Oktober 2025
Gold für Rick Hellmann: Erfolgreiche Para Badminton EM 2025 für das deutsche Team in Istanbul
12. Oktober 2025

Doppel(te) Silbermedaille in Altwarmbüchen

Mit 35 Spielerinnen und Spielern waren die Vertreter aus Berlin und Brandenburg am letzten Septemberwochenende in Altwarmbüchen stark vertreten – von der U13 bis zur U19 wurde in allen Altersklassen aufgeschlagen!

Viele der Teilnehmenden gehören sonst eher zur „zweiten Reihe“ und nutzten das Turnier vor allem, um wertvolle Erfahrung oder Punkte zu sammeln. Knappe Spiele zeigten klar auf, dass man durchaus mitspielen kann, aber es in den entscheidenden Momenten doch noch an Geduld oder Nervenstärke fehlt.

Tragisch hier besonders Tonio Behne, welcher zweimal im dritten Satz zu 21-19 verlor. Gute Performance, Guter Kampf, aber am Ende halt keine Platzierung mit der man wirklich glücklich ist.

Auch unsere U13er mussten Dämpfer erleben. Zu wechselhaft war die Performance, teilweise mit verschlafenen ersten Spielen von Kaira Bhan oder Jules Behennour oder genau andersherum mit Gilda Görisch, wo die Luft im letzten Spiel dann raus war. Schade!

Richtig positiv war dann der Sonntag:
Im Doppel gab es gleich zwei großartige zweite Plätze zu feiern!
In der U17 überzeugten Emil Dörschner und Theo Schlosser nach längerer Verletzungspause und holprigen ersten Spiel dann ab dem Viertelfinale mit gutem Angriff. Erst im Finale wurde einem dieser nicht mehr überlassen, die Schläge 1-3 müssen also noch mehr in den Fokus kommen. In der U15 sicherten sich Gregory Dessau und Trung Duc Nguyen mit starker Athletik (man lief sicherlich dreimal so viel wie die Gegner) und Nervenstärke ebenfalls den zweiten Rang – ein echter Achtungserfolg!

Und natürlich war auch wieder Lea Glaschke in den Medaillenrängen vertreten. An dem Wochenende hätte es durchaus mehr werden können, aber zwei dritte Plätze im Einzel und Doppel sind dann doch stark und hoffentlich ein gutes Zeichen für die anstehenden Norddeutschen Meisterschaften.

Außerdem noch nennenswert: Neben Max Porté und Michi Kanschik aus dem Trainer*innenteam des Leistungssports waren mit dem Fürstenwalder BC, ProSport24 und der SG Rot-Weiß Neuenhagen gleich drei Vereine mit Coaches vor Ort – eine starke Unterstützung für den Nachwuchs aus der Region!

Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren Rewe und Victor, der BVBB ist sichtbar am Wachsen – im doppelten Sinne.

Fotocredits an GAMA. Instagram: Clubtochampion