10. Oktober 2023

Protokoll der 3. PSS 2023

Auch wieder spät dran, aber zumindest weniger im Verzug als im Vergleich zum Protokoll der 2. Präsidiumssitzung (PSS) 2023. Am 10. Juli fand nämlich die 3. PSS 2023 statt. Treffpunkt war in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle. Anbei im Protokoll sind die besprochenen Themen zu finden. Bei Nachfragen wendet euch sehr […]
5. Oktober 2023

Fortbildung für Trainer*innen und Spieler*innen

Wir laden dich herzlich dazu ein, an einer oder mehreren Fortbildungen unserer Reihe mit Fabian Gruß am 25. und 26. November teilzunehmen! Fabian ist ein erfahrener Badminton-Trainer mit 25 Jahren Erfahrung in diesem Sport. Der A-Trainer ist derzeit Landestrainer in Hamburg und Co-Bundestrainer für Para-Badminton beim DBV. Er war zuvor […]
5. Oktober 2023

Inklusives Badminton – alle eingeladen

Nach dem Auftakt im September folgt am Sonntag, den 15.10. wieder von 10 bis 12 Uhr der zweite Termin des gemeinsamen inklusiven Badmintonangebotes des BC Eintracht Südring und des Badminton-Verbandes. Magnus und Sophie freuen sich auf eine vielfältige Gruppe. Es sind erfahrene Badmintonspieler*innen ebenso wie Anfänger*innen herzlich eingeladen. Die Teilnahmegebühr […]
29. September 2023

Heimspiele überregionaler Teams – Lokalderby in der 2. Bundesliga Nord

Vergangenes Wochenende sind auch die überregionalen Teams aus dem BVBB in die Mannschaftsmeisterschaften gestartet. Los ging es für alle Teams auswärts. Nun stehen die ersten Heimspiele an. Im Mittelpunkt steht dabei für die meisten vermutlich das Derby in der 2. Bundesliga Nord zwischen dem SV Berliner Brauereien und der SG […]
29. September 2023

Berlinderby zum Heimspielauftakt der neuen Bundesliga-Saison // 30.09.23 – 14 Uhr

Liebe Badmintonfans, liebe Vereine, der Heimspielauftakt am 3. Spieltag der 2. Bundesliga verspricht ein „Leckerbissen“ für Badmintonfans. Es ist Derbytime und wir empfangen die SG EBT Berlin am 30.09.23 um 14 Uhr in der Sporthalle Smetanastraße. Ein Blick auf die letzten Begegnungen in der 2. Liga mit EBT zeigt eine […]
18. September 2023

Mit viel Freude ins erste inklusive Training

Der Auftakt ist gemacht. Zum ersten gemeinsamen Sport kam eine sehr gemischte Gruppe zusammen. Etwas kennenlernen, ein paar Aufwärmübungen, Unified Doppel wie wir es mittlerweile von den World Games kennen… Nach Ende des Training gab’s noch Badminton auf hohem Niveau im gemischten Doppel mit Rick im Rollstuhl und drei Geher*innen. […]
17. September 2023

Teilnahme von fünf Berlin-Brandenburger Spieler:innen bei den BWF World Senior Championships 2023 in Korea

Jeonju, Korea – Vom 10. bis 17. September 2023 fand in Jeonju, Südkorea, die prestigeträchtige BWF World Senior Championships statt, bei der Badmintonspieler:innen aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis stellten. Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg freut sich, dass fünf Spieler:innen, Jana Felber, Jaqueline Bolduan, Daniela Wolf, Michaela Meyer und Benno […]
17. September 2023

Der Anfang ist gemacht

Am 08.11. startet beim TSV Spandau zum ersten Mal das Projekt: LLZ zu Gast in den Vereinen. Dabei haben Kids und Jugendliche die Möglichkeit, zusammen mit den besten Spielern des BVBB gemeinsam zu trainieren. Bei jeder Menge Spaß können Trainingstips und neue Impulse mit den Vereinsbetreuern und Trainern ausgetauscht werden. […]
14. September 2023

Pressemitteilung DBV – „Leuchtturmprojekt“ gestartet: Jörg Albrecht fungiert als „Event-Inklusionsmanager im Sport“

Seit dem 1. September 2023 verstärkt Jörg Albrecht das Geschäftsstellenteam des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) – und dies in einer Funktion, die es in dem olympischen Spitzenverband nun erstmalig gibt: Der 57-Jährige aus Gera ist als „Event-Inklusionsmanager im Sport“ (EVI) tätig. Die mit dieser Aufgabe verbundenen Ziele bestehen darin, bei existierenden […]
12. September 2023

Eindrücke vom Familiensportfest

Der Berliner SC, der Köpenicker BC und der SV Berliner Bären haben sich und den BVBB beim Familiensportfest im Kiez am Sonntag, den 10. September vertreten. Bei bestem Wetter kamen einige bekannte Gesichter und viele Personen, die bisher noch keine Verbindung in Badmintonvereine habe, vorbei und haben den Schläger geschwungen. […]