
Premiere für BadIn!-Spieltag in Berlin
28. August 2025Vom 2. bis 8. August 2025 fand das 8. Jugendcamp des Bundesverbandes für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB) im Jugendbildungszentrum Blossin am Heidesee südöstlich von Berlin statt. Eine Woche lang kamen Kinder und Jugendliche mit Gliedmaßenamputationen oder -fehlbildungen aus ganz Deutschland zusammen, um Sport zu treiben, neue Freundschaften zu schließen und Selbstvertrauen zu tanken.
Ein besonderer Höhepunkt war der Sporttag am 7. August, an dem verschiedene Para Sportarten vorgestellt wurden – darunter Para Leichtathletik, Judo, Radfahren und natürlich Para Badminton.
Air Badminton begeistert beim Sporttag
Für den Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) war Rick Cornell Hellmann, Präsidiumsreferent, amtierender Europameister im Para Badminton und Paralympics-Teilnehmer, vor Ort. Mit dem Equipment vom BVBB-Sponsor VICTOR stellte er den Teilnehmenden die inklusive Variante des Badmintonspiels unter freiem Himmel vor: Air Badminton.
Mit großem Engagement führte er durch insgesamt vier spielerische Trainingsgruppen, bei denen Kinder und Jugendliche – viele zum ersten Mal – selbst den Schläger in die Hand nahmen. Gespielt wurde auch im 3-gegen-3 oder 4-gegen-4 Format, um Teamwork und Bewegung in lockerer Atmosphäre zu fördern. Auch Rollstuhlfahrer*innen waren aktiv beteiligt, was einmal mehr zeigte, wie vielseitig und inklusiv Badminton sein kann.
Sport, Austausch – und ein Eis zum Schluss
Neben Para Badminton konnten die Jugendlichen auch andere Sportarten ausprobieren. Begleitet wurde der Tag von Vertreter*innen verschiedener Verbände sowie dem Prothesenhersteller Ottobock, der mit Fachwissen und Anschauungsmaterial zum Thema Hilfsmittel und Mobilität vor Ort war.
Das Wetter spielte perfekt mit: Es war sonnig und fast windstill – ideale Bedingungen für Air Badminton. Auch nach dem offiziellen Programm kamen etwa ein Dutzend Jugendliche nochmal freiwillig auf das Feld zurück, um frei weiterzuspielen. Der Spaß war groß – und der Bewegungsdrang ungebrochen.
Zum Abschluss des sportlichen Tages gab es für alle ein gemeinsames Eis – ein süßer Abschluss eines bewegenden Tages voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und sportlicher Begeisterung.
Ein Camp mit Zukunft
Das BMAB-Jugendcamp ist mehr als nur ein Ferienlager – es ist ein Ort der Stärkung, Begegnung und Gemeinschaft. Viele Teilnehmende erleben hier zum ersten Mal, dass sie nicht allein sind – und dass Sport ein Weg sein kann, sich selbst neu zu entdecken.
Für 2026 ist bereits die Fortsetzung des Camps geplant – mit der Hoffnung, dass auch Para Badminton dann wieder ein fester Bestandteil sein wird.