Doppel(te) Silbermedaille in Altwarmbüchen
12. Oktober 2025
Protokoll des Ordentlichen Verbandstages 2025 & aktualisierte Fassung der Satzung und Ordnungen
13. Oktober 2025
Doppel(te) Silbermedaille in Altwarmbüchen
12. Oktober 2025
Protokoll des Ordentlichen Verbandstages 2025 & aktualisierte Fassung der Satzung und Ordnungen
13. Oktober 2025

Gold für Rick Hellmann: Erfolgreiche Para Badminton EM 2025 für das deutsche Team in Istanbul

V. l. n. r.: Robin Weiler, Rick Hellmann, Annika Schröder und Marcel Adam. Foto: DBV

Mit großem Erfolg ist die deutsche Para Badminton Nationalmannschaft von der Europameisterschaft 2025 aus Istanbul zurückgekehrt. Vom 30. September bis 5. Oktober traf sich die europäische Elite des Para Badmintons in der Türkei – und mittendrin: ein stark aufgestelltes deutsches Team mit insgesamt acht Athletinnen und Athleten sowie einem professionellen Betreuerstab aus drei Trainern, einer Physiotherapeutin, einer Sportpsychologin, einer Ärztin und einer Teammanagerin.

Gold für Rick Hellmann im WH2-Einzel

Herausragend aus deutscher Sicht: Rick Hellmann, der sich nach 2023 erneut den Titel im WH2 Männereinzel sichern konnte. Für Hellmann war es bereits die vierte EM-Teilnahme (nach 2016, 2018 und 2023) – und ein weiterer Meilenstein seiner beeindruckenden Karriere.

Ich bin schon länger deutlich stärker als meine europäische Konkurrenz“, kommentierte Hellmann nach dem Turnier selbstbewusst. Cheftrainer Christopher Skrzeba hatte ihn bereits im Vorfeld als klaren Favoriten auf den Titel gesehen – eine Einschätzung, die der Berliner Athlet eindrucksvoll bestätigte.

Im Männerdoppel WH1-WH2 trat Hellmann dieses Jahr mit dem spanischen Partner Francisco Motero an. Nach dem Titelgewinn 2023 an der Seite von Thomas Wandschneider konnte der Titel allerdings nicht verteidigt werden. Das neu formierte Duo schied unglücklich im Halbfinale aus – unter anderem durch Probleme Moteros mit einer seiner Kontaktlinsen im entscheidenden Satz. Wandschneider selbst war nach einer Umklassifizierung in die WH2-Kategorie im Viertelfinale der Einzelkonkurrenz gegen den Franzosen Thomas Jakobs ausgeschieden. Ein direktes Aufeinandertreffen mit Hellmann blieb somit aus.

Starke Teamleistung: 6 Medaillen für Deutschland

Auch abseits von Hellmanns Goldmedaille zeigte sich das deutsche Team in Istanbul in bestechender Form. Insgesamt sammelte die Nationalmannschaft sechs EM-Medaillen:

  • 🥇 1x Gold (Rick Hellmann, WH2 Einzel)
  • 🥈 2x Silber
    • Robin Weiler im Männerdoppel der Kleinwüchsigen zusammen mit Djordje Koprivica, (SRB)
    • Marcel Adam im SL4 Männereinzel
  • 🥉 3x Bronze (Annika Schröder im Wh2 Dameneinzel, Rick Hellmann im Wh1-Wh2 Männerdoppel und Marcel Adam im Doppel (SL3-SL4) mit Curnow Pirbhai-Clarke (ENG) .

Besonders erfreulich aus deutscher Sicht waren die beiden Silbermedaillen, mit denen im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen war: Robin Weiler überzeugte auf seiner ersten EM mit einem couragierten Auftritt an der Seite seines serbischen Partners, während Marcel Adam sich im stark besetzten SL4-Feld bis ins Finale spielte und dort erst nach einem intensiven Duell unterlag.

Gemeinsam stark – auf und neben dem Feld

Neben den sportlichen Erfolgen war auch der Teamspirit der deutschen Delegation ein wichtiger Faktor. Mit einem kompetenten Betreuerteam – bestehend aus Trainern, medizinischem und psychologischem Fachpersonal sowie Teammanagement – war die Mannschaft bestens vorbereitet. Der Zusammenhalt innerhalb des Teams und die professionelle Unterstützung trugen maßgeblich zum gelungenen Abschneiden bei.

Ausblick

Die nächste Europameisterschaft steht turnusgemäß 2027 an. Für Rick Hellmann und das deutsche Team gilt es nun, die starke Form zu konservieren und sich auch international weiterhin als feste Größe im Para Badminton zu etablieren.

Wir gratulieren unserem Präsidiumsreferenten Rick und dem gesamten Team zu einer herausragenden EM! Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg ist stolz auf diese Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu den nächsten internationalen Herausforderungen.