
Ausschreibung zum Berlin-Brandenburg Mini-Cup 2025
29. Juli 2025Alle zwei Jahre findet das Europäische Olympische Jugendfestival (European Youth Olympic Festival, kurz: EYOF) statt, eine europäische Multisportveranstaltung mit olympischen Disziplinen. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn die Spiele werden vom Europäischen Olympischen Komitee organisiert und dienen der Vorbereitung der jungen Sportler*innen auf eine mögliche Teilnahme bei Olympischen Spielen. Um die Veranstaltung innerhalb von einer Woche durchführen zu können, wechseln viele der Sportarten von Jahr zu Jahr. Badminton war in Skopje nach 2021 erst zum zweiten Mal dabei. Für jedes Land dürfen nur eine Athletin und ein Athlet antreten, weshalb nur die Wettbewerbe im Einzel und Mixed gespielt werden. Aus den deutschen Nachwuchstalenten nominierte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Laira Röhl und Milan Zeisig vom SV Berliner Brauereien.
Für Laira Röhl begann das Turnier im Einzel mit souveränen vier Siegen in vier Gruppenspielen, ohne auch nur einen Satz abgeben zu müssen. Im Achtelfinale unterlag sie dann allerdings der Portugiesin Maribel Sousa denkbar knapp mit 19:21, 21:19 und 20:22.
Besser lief es für Milan Zeisig. Er zog mit sechs Siegen souverän ins Halbfinale ein, wo er auf den Briten Kalyan Manoj traf. Dieser gewann schließlich in zwei Sätzen (21:14, 21:10) und sicherte sich auch später die Goldmedaille. Über Bronze konnte sich Milan Zeisig dennoch sichtlich freuen.
Im anschließenden Mixed-Wettbewerb folgte dann, was getrost als Krönung bezeichnet werden kann. Ohne in den ersten vier Spielen auch nur einen Satz zu verlieren, zogen die beiden ins Finale ein. Dort trafen sie auf Santiago Araujo (Silbermedaillengewinner im Jungen-Einzel) und Ainara Lara Putri aus der Schweiz. Mit einem souveränen 21:12 ging der erste Satz an die beiden Deutschen. Der zweite Satz entwickelte sich dann zu einem wahren Krimi, an dessen Ende ein 26:24 für Deutschland und somit die Goldmedaille für Laira Röhl und Milan Zeisig stand.
Auch in seinem Zeremoniell ähnelt das Europäische Olympische Jugendfestival seinem Namensvetter. Nicht nur brennt während der Spiele eine Art olympische Flamme, sondern es gibt bei der Eröffnung- und Schlusszeremonie auch einen Einzug der Nationen mit Fahnenträger*innen. Für diese große Ehre wählte der DOSB aus den 148 deutschen Nachwuchsathlet*innen Lotta Willuhn (Gold im Handball) und Milan Zeisig. Dieser zeigte sich nach den Spielen völlig überwältigt: „Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ich Fahnenträger werde. Ich glaube, das kann ich alles erst begreifen, wenn ich etwas runtergefahren habe. Im Moment bin ich noch überwältig vom spielerischen und von der Atmosphäre. Ich fliege jetzt erstmal in den Urlaub und freue mich darauf, dass ich das Alles nochmal Revue passieren lassen kann.“
Für beide Athlet*innen steht in diesem Jahr auch noch ein weiteres sportliches Großereignis an. Vom 29. November bis 07. Dezember werden sie bei der U17 Europameisterschaft auf Lanzarote antreten. Nach ihren Gold- und Silbermedaillen bei den Spanish Open U17 im Februar diesen Jahres werden die beiden sicher wieder gerne in den Flieger nach Spanien steigen.
- Foto: Aaron Röhl
- Foto: Aaron Röhl