Unter diesem Motto lädt der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) zum nächsten Fachtag SPORT INKLUSIV des Landessportbund Berlin ein. Die Veranstaltung bietet einen praxisnahen Einstieg in den inklusiven Sport und richtet sich an Übungsleiter*innen, Trainer*’innen und Interessierte aus allen Sportarten, die Sport für alle gestalten möchten.
Ziel ist es, durch praktische Beispiele und fundiertes Wissen rundum gelungene Inklusion im Sport wertvolles Handwerkszeug zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen erhalten Anregungen, wie sie Barrieren abbauen und inklusiven Sport in ihren Vereinen umsetzen können.
Datum: Samstag, 15. November 2025
Zeit: 09:30 – 17:00 Uhr
Ort: Max-Schmeling-Halle, Falkplatz 1, 10437 Berlin
Teilnahmegebühr: 42,- € (inkl. Imbiss)
Fortbildung: Anerkennung möglich – bis zu 7 Lerneinheiten (LE)
Max. 12 Personen (10:45-12:15 Uhr)
Referent: Rick C. Hellmann – Para Badminton Welt- und Europameister sowie Paralympics-Teilnehmer
Para Badminton begeistert weltweit und gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Besonders seit dem Gewinn der ersten Paralympics-Medaille in der Rollstuhlklasse 1 (Wh1) im Jahr 2024 steht diese Sportart im Fokus.
Der Workshop bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Para Badmintons:
Ziel des Workshops ist es, eine ganzheitliche Übersicht über das Para Badminton zu geben und erste praktische Erfahrungen zu sammeln – mit besonderem Fokus auf die beiden Rollstuhlklassen.
Wer Lust hat, neue Perspektiven zu entdecken und aktiv an einer inklusiven Sportkultur mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, beim Fachtag SPORT INKLUSIV dabei zu sein.
Gemeinsam bauen wir Barrieren ab – für einen Sport, der wirklich für alle da ist! Love all and play!
Hier geht’s zur ANMELDUNG und hier ist eine ÜBERSICHT des Fachtags mit allen Kursen und Zeitplan.