6. Oktober 2025
6. Oktober 2025
Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung werden aktuell zwei Initiativen vorgestellt, die gezielt Sportvereine ansprechen. Ziel ist es, die Rolle des Sports als Vorreiter für Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und entsprechende Aktivitäten sichtbar zu machen. Zero is Hero 2025 – Spieltage Die Initiative „Zero is Hero“ zeigt […]
25. September 2025
25. September 2025
6. Junior Spree-Cup 2025 Datum: 15.-16.11.2025 Meldeschluss: 08.11.2025 Altersklassen: U11, U13, U15, U17 Ausrichter: Fürstenwalder Badminton-Club e.V. Das Turnier wird als C-RLT des Badminton-Verbandes Berlin-Brandenburg e.V. gewertet. Nicolausturnier 2025 Datum: 06.12.2025 Meldeschluss: 26.11.2025 Altersklassen: U6, U7, U8, U9, U11 Ausrichter: SV Berliner Brauereien e.V. Das Turnier wird als U11 C-RLT […]
25. September 2025
25. September 2025
„Mit dieser Devise gehen wir grundsätzlich ins Training und auch in Wettkämpfe. Gerade in den jüngeren Altersklassen wollen wir mit Spaß und Eifer wettkämpfen und den Fokus auf Lernen und Reflexion legen“, sagte Coach Jan-Henrik Gleis. Dies hatten sich die BVBB-Athlet*innen fürs Wochenende vorgenommen: Spaß am Wettkämpfen haben gemeinsam nach […]
25. September 2025
25. September 2025
Für alle Freizeit- und Turnierspieler bis max. Klasse D, veranstalten die Schwedter vom TSV Blau-Weiss 65 Schwedt, am 22.November das nun 13. Freizeitturnier im Modus des Schweizer Systems. Sechs Spiele sind für jedes Doppel garantiert. Wir starten alle in einer Gruppe, gemischtes, Damen- oder Herrendoppel. Nach drei Runden teilen wir auf und spielen […]
19. September 2025
19. September 2025
Der Köpenicker Badminton Club (KBC) hat das BVBB-Gewinnspiel im Rahmen der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ gewonnen. Als Preis erhält der Verein 15 Ballrollen Victor Gold Champion – hochwertige Federbälle der Marke Victor. Wir gratulieren dem KBC herzlich zu diesem Erfolg. Die Aktion zeigt, wie durch gemeinsames Engagement die Sportart Badminton […]
17. September 2025
17. September 2025
14. September 2025
14. September 2025
28. August 2025
28. August 2025
Vom 2. bis 8. August 2025 fand das 8. Jugendcamp des Bundesverbandes für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB) im Jugendbildungszentrum Blossin am Heidesee südöstlich von Berlin statt. Eine Woche lang kamen Kinder und Jugendliche mit Gliedmaßenamputationen oder -fehlbildungen aus ganz Deutschland zusammen, um Sport zu treiben, neue Freundschaften zu […]
28. August 2025
28. August 2025
Am 23. August richtete der TSV Spandau 1860 e.V. erstmals einen Para Badminton Spieltag in Berlin aus. Die Veranstaltung führte Spieler*innen verschiedener Disziplinen zusammen und bot Raum für sportlichen Austausch sowie gemeinsames Ausprobieren. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Sporterlebnis von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Auf den Spielfeldern wurden zahlreiche Begegnungen […]
27. August 2025
27. August 2025
Im Mai 2025 ist mit „Badminton Women United“ (BWU) ein neues Projekt in unserer Region gestartet, das gezielt Mädchen und Frauen im Badmintonsport anspricht. Hinter der Initiative stehen unter anderem Spielerinnen des SV Dresdenia, die sich für eine Vernetzung von Badmintonspielerinnen in Berlin und Brandenburg stark machen. Ziel des Projekts […]
23. August 2025
23. August 2025
Unglaublich, aber wahr: Eva Stommel vom SV Berliner Brauereien wurde für die YONEX SUNRISE BWF World Junior Championships 2025 nominiert! Auf der größten Bühne des Nachwuchs-Badminton vertritt Eva nicht nur den SV Berliner Brauereien, sondern auch den gesamten Badminton-Verband Berlin-Brandenburg. Vom 13. bis 19. Oktober geht es in Guwahati (Assam, […]
19. August 2025
19. August 2025
Pressemitteilung des DBV Badminton-Fans dürfen sich im September auf hochklassiges Spitzenbadminton live in Deutschland freuen: Die Nationalmannschaft des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) bestreitet gleich zwei Freundschafts-Länderspiele gegen die Niederlande. Termine und Spielorte: Montag, 22. September 2025 | 18:30 Uhr Große Sporthalle Kirburger Str., Bad Marienberg Dienstag, 23. September 2025 | 19:00 […]












