28. März 2023

SV Berliner Brauereien holt auch in U15 den Titel in der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft

Am 23.3. fand die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft U15 in Burg statt. Die Mannschaft des SV Berliner Brauereien hatte sich dafür qualifiziert und konnte einen ungefährdeten Sieg verbuchen. In drei Begegnungen mussten sie lediglich drei von 24 Spielen abgeben. Die Spielerinnen und Spieler Zeisig, Milan, Ndoye, Eddy, Kohli, Oskar, Wulf, Theo, Scheuer, […]
28. März 2023

Erste U15 C-E Ranglisten 2023 des BVBB

Am vergangenen Wochenende fand die erste U15 Rangliste C, D und E Rangliste im Einzel und Doppel und Mixed statt, die vom Berliner SC ausgerichtet wurde. Insgesamt nahmen 75 Teilnehmer*innen, darunter auch Spieler*innen der jüngeren Altersklassen an dem Turnier teil. Das Finale der Mädchen in der Klasse C war besonders […]
27. März 2023

Ausschreibung für C/B/A-Fortbildung „ActionTypes: Individualität als Steuerungsinstrument für Badmintonlernen“

Wir möchten Dich herzlich zu unserer Fortbildung „ActionTypes: Individualität als Steuerungsinstrument für Badmintonlernen“ einladen. Diese wird am 23.09 – 24.09.2023 im LLZ Sybelstr. stattfinden. Die Fortbildung wird Dir die Möglichkeit bieten, 15 UE zur Lizenzverlängerung zu erwerben. Unser Ziel mit dem ActionTypes-Ansatz ist es, die individuelle natürliche Bewegung jedes Athleten/ […]
24. März 2023

2. A-Rangliste U15 in Trostberg

Ein Bericht von Carla Strauß Am vergangenen Wochenende fand die zweite A-Rangliste U15 in Trostberg statt und es waren einige junge BVBB Talente am Start. Einer von ihnen: Milan Zeisig (SV Berliner Brauereien), der in sowohl den Sieg im Einzel und im Mixed davontrug. Dabei verlor er nur einen Satz […]
24. März 2023

Lasst uns Ängste abbauen und Hürden überwinden – Badminton für alle

Liebe Sportbegeisterte, wir möchten Sie herzlich dazu motivieren, sich für die Fortbildung zu Sportangeboten und Trainer:innentätigkeiten in inklusiven Gruppen mit Menschen mit geistiger Behinderung anzumelden. Es erwartet Sie ein einzigartiges Angebot, welches in Kooperation mit den Special Olympics veranstaltet wird. Diese Fortbildung bietet nicht nur Trainer:innen aus allen Landesverbänden die […]
23. März 2023

BVBB hat sein Logo einer Modernisierung unterzogen

Der BVBB hat sein Logo einer Modernisierung unterzogen. Die Grundidee des Logos wurde beibehalten, jedoch wurde es modernisiert, simplifiziert und korrigiert. Das alte Logo war bereits seit vielen Jahren in Gebrauch und hatte eine hohe Anzahl von Farben und Schriftformen enthalten, was es unruhig und schwer lesbar machte. Zusätzlich gab […]
21. März 2023

Oberliga Aufstiegsrunde: SG Tempelhof/Friedenau feiert Aufstieg – TSV Tempelhof-Mariendorf muss hoffen

Am vergangenen Wochenende fand in Glücksburg die Badminton Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord statt. Der TSV Glücksburg 09 hatte die Ehre, als Ausrichter für das Event zu fungieren. Insgesamt acht Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Aufstieg in die höchste Liga des Nordens. In Gruppe A trafen die SG Tempelhof/Friedenau, […]
21. März 2023

1. Jugend C/D-RLT U 13 am 18./19.03.2023 in Blankenfelde

37 Spieler:innen von 12 Vereinen spielten in 7 Konkurrenzen die Besten im Landesverband BVBB im Einzel, Doppel und Mixed an 2 Tagen aus. Am Samstag wurde Einzel für Mädchen und Jungen in der C- und D-RLT gespielt. Am Sonntag war dann Mixed, Jungendoppel und Mädchendoppel in der C-RLT dran. Nach […]
20. März 2023

SV Berliner Brauereien ist Norddeutscher Mannschaftsmeister U19

Am 18. und 19. März fand in Hamburg-Bergedorf die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft der U19 im Badminton statt. Zwei Teams aus Berlin waren bei diesem Turnier vertreten: Der SV Berliner Brauereien und der Berliner SC. Im Spielmodus jeder gegen jeden traten die Mannschaften gegeneinander an. Am Ende konnte sich das Team des […]
20. März 2023

Eva Stommel und Meline Zeisig erfolgreich bei den Polish U17 International

Die beiden jungen Spielerinnen Eva Stommel und Meline Zeisig vom SV Berliner Brauereien haben bei den Polish U17 International 2023 den zweiten Platz belegt. An Position fünf gesetzt, mussten sie sich im Finale der Topgesetzten Paarung aus der Ukraine geschlagen geben. Das Endspiel endete mit 21:6 und 21:16 zugunsten der […]
18. März 2023

Roland Zell folgt auf Florian Münch als neuer Präsident des BVBB

Am 17. März 2023 fand der 19. Ordentliche Verbandstag des BVBB beim Landessportbund in Berlin statt. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßungsrede von Jens Krüger, dem Abteilungsleiter Finanzen und stellvertretenden Direktor des LSB, der alle Anwesenden willkommen hieß. Ein Teil des Verbandstags war die Ehrung der Jugendbestenarbeit. Dabei wurde […]
17. März 2023

Sportshop Matchpoint nach 25 Jahren geschlossen – Nachfolger gefunden

Am Anfang des Jahres 2022 hat der Sportshop Matchpoint in Berlin nach 25 Jahren seine Türen für geschlossen. Für viele Sportlerinnen und Sportler in der Region war der Laden eine feste Anlaufstelle für ihre Ausrüstung. Christian Holzmacher und sein Team waren Partner des Verbandes und haben vielen Badmintonspielern mit ihrer […]
17. März 2023

Eine Geschichte voller Dynamik und Ästhetik

Dieser Artiker erschien am 14.03.2023 auf https://german-junior.de/ Alle Fotos von Bastian Zimmermann Als sich eine halbe Stunde vor 10 Uhr die Türen des Sportforums Berlin für die Zuschauer öffneten, war sie bereits spürbar – die Vorfreude auf einen Finaltag der Extraklasse. Nach anstrengenden, nervenaufreibenden und langen Tagen war es endlich […]
16. März 2023

Badminton am Brandenburger Tor

Am 18. Juni veranstaltet der Landessportbund (LSB) Berlin ein Familiensportfest im Rahmen der World Games am Brandenburger Tor und der BVBB ist dabei. Gemeinsam mit dem Deutschen Badminton-Verband präsentieren wir unsere Sportart. Direkt auf dem Pariser Platz wird es ein Air Badminton Mitmachangebot geben. In der Vergangenheit wurden Familiensportfeste des […]
16. März 2023

Special Olympics Badminton – World Games Berlin 2023

Unterstützung durch Schiedsrichter*innen, Linienrichter*innen und Observer*innen gesucht #ZusammenUnschlagbar – so lautet das Motto der World Games von Special Olympics, die vom 17.-25.06.2023 erstmals in Deutschland ausgetragen werden. Austragungsort ist Berlin. Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für […]
8. März 2023

Jan-Henrik Gleis neuer Trainer im BVBB

Eine lange Suche und ein komplizierter Prozess bezüglich der Nachfolge unseres langjährigen Landestrainers Kay Witt ist endlich beendet. Zum 15. März beginnt Jan-Henrik Gleis als neuer hauptamtlicher Trainer im BVBB. Carla Strauß und er werden die Hauptverantwortung für die Entwicklung der Kaderathlet*innen des BVBB übernehmen. Die Frage, wie wir die […]
5. März 2023

Sport Shop 81 – Eine Institution hat geschlossen

Wie der Name schon zum Ausdruck bringt öffnete der Sport Shop 81 im Jahr 1981. Spätestens seit den 1990er Jahren war er die wohl führende Adresse wenn es um den Badminton-Handel in Berlin-Brandenburg ging. Und seit fast von Anfang an war es Thomas Lange, der als Inhaber/Geschäftsführer über mehr als […]
3. März 2023

Lieber Kay

Lieber Kay, die passenden Worte zu deinem Abschied zu finden, fällt mir nicht leicht. Zunächst ein riesiges Dankeschön für all das, was du für das Badminton in Berlin und Brandenburg geleistet hast. Für mich war immer zu spüren, was dieser Sport und dieser Beruf dir bedeutet haben und wahrscheinlich auch […]
2. März 2023

Ausschreibung zum 3. RLT O19 Doppel/Mixed – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter SG EBT Berlin Turnierleitung Markus von der Heyde Termine Samstag, 29.04.2023 Doppel Sonntag, 30.04.2023 Mixed Austragungsort Sporthalle Samariterstraße Samariterstr. 19/20 10247 Berlin Eingang rechts neben der Bowlingbahn Disziplinen Doppel/Mixed Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur Gruppenspiele). Teilnehmer / Zulassung Zugelassen […]
2. März 2023

Ausschreibung zum 3. RLT O19 Einzel – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter BC Luckau 58 Turnierleitung Hans-Jürgen Kaiser Termine Samstag, 06.05.2023 Herreneinzel A und B, Dameneinzel A und B Sonntag, 07.05.2023 Herreneinzel C und D, Dameneinzel C Austragungsort Sporthalle An der Schanze 15926 Luckau Disziplinen Einzel Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur […]
2. März 2023

Ausschreibung für eine*n Geschäftsführer*in ab 10.04.2023

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. (BVBB) mit ca. 70 Mitgliedsvereinen und 5.500 Mitgliedern ist zuständig für alle Aufgaben rund um die Organisation des Badmintonsports in der Region Berlin und Brandenburg und vertritt die Interessen der Mitgliedsvereine nach außen. Für die Verbandsentwicklung installiert der BVBB ab dem 10. April 2023 eine*n Geschäftsführer*in […]
28. Februar 2023

BVBB- Landeskader für das Jahr 2023 benannt

Der BVBB-Leistungssportausschuss hat folgende Spieler*innen in den diesjährigen Landes- und Trainingskader berufen: Landeskader   Name   Vorname    AK        Verein Nieke Clemens U 10 SC Siemensstadt Benhennour Jules U 11 BC Tempelhof Nieke Ben U 12 SC Siemensstadt Görisch Felix U 12 TSV Spandau 1860 Dessau Gregory U […]
27. Februar 2023

Ausschreibung C-Trainerausbildung 2023

Das Ausbildungskonzept des DOSB sieht in der 1. Ausbildungsstufe die Lizenzstufe C vor. C-Trainer*innen arbeiten in der Regel direkt an der Basis ihrer Sportart und bilden somit das Fundament einer kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Vereinsarbeit. Um sie für die vielfältigen Aufgaben bestmöglich vorzubereiten, bietet der BVBB e.V. die Ausbildung „Lizenz […]
26. Februar 2023

Ausrichtersuche für die Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften U11-U19 2023

Liebe Jugendwarte und Abteilungsleiter, für die folgenden Turniere der Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften werden wieder Ausrichter gesucht, die die Turnierleitung übernehmen wollen: Datum Altersklasse 16./17. September 2023 BBEM U 11 07./08. Oktober 2023 BBEM U 13 30. September / 01. Oktober 2023 BBEM U 15 23./24. September 2023 BBEM U 17 16./17. […]
21. Februar 2023

C-Trainerausbildung abgeschlossen

Am 18. – 19. Februar konnten wir den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung feiern. Bei der letzten Wochenendeinheit standen die schriftliche Prüfung und die Lehrprobe auf dem Programm. Desweiteren mussten alle ihr Demonstrationsfähigkeit sowie Skills beim Zuspiel unter Beweis stellen. Nach ein wenig „Angstschweiß“ sowie „Prüfungsbammel“ konnten alle Absolventen:innen des Lehrganges […]
17. Februar 2023

Melderekord nach 2 Jahren Pause – 330 TeilnehmerInnen aus 28 Nationen in Berlin

Vom 8. – 12. März 2023 finden nach zweijähriger Coronapause die internationalen Deutschen Badminton Meisterschaften der Jugend – die YONEX German Junior 2023 – im Sportforum Berlin statt. Der Ausrichter, die SG EBT Berlin, kann dabei einen neuen Melderekord verbuchen. Bis Meldeschluss haben über 330 SpielerInnen gemeldet. An fünf Turniertagen […]
15. Februar 2023

nuScore Der digitale Spielbericht Testphase BBMM Saison 2022/2023

Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Der digitale Spielbericht soll in der kommenden Saison 23/24 den Papierbericht als offizielles Dokument bei der BBMM 23/24 ablösen. Dafür hat die Firma nu GmbH die App nuScore entwickelt, die dafür optimiert ist den Spielbericht auf mobilen Endgeräten direkt in der Halle zu erfassen. Sie […]
6. Februar 2023

Trainerfortbildung „Badminton für alle“

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg in Kooperation mit den Special Olympics bietet eine Fortbildung zu Sportangeboten und Trainer*innentätigkeiten in inklusiven Gruppen mit Menschen mit geistiger Behinderung an. Das Angebot richtet sich an Trainer*innen, die ihre C-Lizenz verlängern möchten. Zudem laden wir sehr herzlich alle Funktionär*innen im BVBB und externe zu einer Teilnahme ein. Das […]
27. Januar 2023

SV Berliner Brauereien verteidigt Titel

Am 21.01.2023 fand in der Sybelstraße die Zwischen- und Endrunde der Schülermannschaftsmeisterschaft 2022/23 mit den besten sechs Berlin-Brandenburger U15-Teams statt. In der Zwischenrunde ging es zunächst in zwei Dreiergruppen darum, die vier Halbfinalteilnehmer zu ermitteln. Während es in der Staffel 1 keine Überraschungen gab und sich die 1. Mannschaft des […]
27. Januar 2023

Jugendvollversammlung: Neuer Vizepräsident Jugend sowie Jugendausschuss gewählt

Am 26. Januar 2023 fand nach Einladung des Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. die Jugendvollversammlung statt. Wir waren zu Gast beim Landesruderverband Berlin e.V in Siemensstadt welche uns freundlicher Weise einen Raum zur Verfügung gestellt hat. Auf der Jugendvollversammlung wurde ein neuer Vizepräsident Jugend sowie der Jugendausschuss neu gewählt. Wir begrüßen als neuen […]
2. Januar 2023

Termin zukünftige Besetzung des BVBB Präsidiums

Wie auf dem BVBB Vorsitzendentreffen informiert, wird das nächste Treffen zur Neubesetzung des BVBB Präsidiums am Dienstag (10.01.2023) um 19 Uhr via Zoom stattfinden: Uhrzeit: 10.Jan. 2023 – 19:00 Uhr Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/87873510181?pwd=R0Q1UE9kZXVuQ25Nb3VSY0NWRnBYQT09 Meeting-ID: 878 7351 0181 Kenncode: 778078 Da Stand heute kein neues BVBB Präsidium steht, hoffen wir durch die […]
30. Dezember 2022

Ausschreibung zur 17. Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaft O35 – 2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter Berliner Sport-Club Turnierleitung Spielausschuss des BVBB Termine Freitag 17.02.2023 | 18-22 Uhr (GD) Samstag 18.02.2023 | 9-21 Uhr (ggf. GD, HE, DE) Sonntag 19.02.2023 | 9-21 Uhr (HD, DD) Austragungsort Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule Güntzelstraße 34-35, 10717 Berlin Disziplinen DE, HE, DD, HD, GD Turniermodus Einfach-K.O.-System […]
19. Dezember 2022

Einladung Jugendvollversammlung 2023, Jugendbestenarbeit 2022 + Ausrichtersuche RLT

Liebe Jugendwarte, liebe Vorsitzende, in der Anlage erhaltet Ihr die Einladung zur Jugendvollversammlung (JVV) des BVBB am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18:30 Uhr in den Räumen des Landesruderverbandes Berlin e.V., Jungfernheideweg 80, 13629 Berlin. Bitte beachtet den untenstehenden Text des VP Jugend zur Neuwahl des Jugendausschusses. Zudem schreibt […]
15. Dezember 2022

 Zu guter (Jahres-) Letzt rockt Michi

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt vom BWF-U19-Turnier in Portugal Mit ihrer besten Leistung in 2022 verabschiedete sich Michelle Kanschik (Berliner SC) von ihrer Badminton-Jugendzeit, denn ab dem 1.1.2023 ist sie auch kalendarisch eine „Große“ im Federballuniversum. Dabei gelang es ihr, nicht nur hervorragend zu performen, sondern auch ins Mixed- […]
12. Dezember 2022

Macht‘s gut und danke für den Fisch

Teil 2 eines finalen Berichts des Landestrainers Kay Witt berichtet immer noch von den Deutschen Meisterschaften U 15-19, erstmalig von der DEM U 13 vom Sinn des Lebens und dem Rest Vorweg: Der Artikel-Titel ist geklaut. Leser des Romans „Per Anhalter durch die Galaxis“ haben dieses sicherlich schon bemerkt. Hierin […]
6. Dezember 2022

Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaft O19 – die Sieger!

Am Wochenende fand die Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaft O19 statt. Hier sind die Sieger: HE: 1. Saruul Shafiq (SV Berliner Brauereien) 2. Francis Karge (SG EBT Berlin) 3. Tim Krämer (SC Brandenburg) 3. Philipp Salow (SV Berliner Brauereien) DE 1. Michelle Beecken (Fürstenwalder BC) 2. Lea Dingler (SV Berliner Brauereien) 3. Helen […]
1. Dezember 2022

Einmal Gold, einmal Bronze: Harte Arbeit wurde belohnt

Dieser Artikel ist am 07.11.2022 auf badminton.de erschienen. Author: STEFANIE BÜCHELER-SANDMEIER Artikel: https://www.badminton.de/news/badminton/para-harte-arbeit-wurde-mit-wm-titel-belohnt/  Sensationeller Titelgewinn: Bei den Para Badminton-Weltmeisterschaften in Tokio hat das deutsche Duo Rick Hellmann und Thomas Wandschneider nach einer überzeugenden Turnierleistung die Goldmedaille gewonnen. Für Routinier Wandschneider war es nach 2005, 2011 und 2013 bereits der vierte […]
29. November 2022

Macht‘s gut und danke für den Fisch – Teil 1 eines finalen Berichts des Landestrainers 

Kay Witt berichtet zum zweiten Mal in diesem Jahr von den Deutschen Meisterschaften U 15-19 und erstmalig vom Sinn des Lebens und dem Rest der Welt Zu aller erst: Dieser wird mein letzter Artikel sein, mit dem ich die BVBB-Badmintonwelt über wahre und auch manchmal phantastische Ereignisse sowie bemerkenswerte Personen im […]
21. November 2022

Gewinnen macht Spaß

Erfolgreich auf allen Ebenen: Der BVBB bei der NJEM 22 Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt von der Norddeutschen Meisterschaft U 13-19 in Preetz (4.-6.11.2022) „Der Pokal muss her“: Unter diesem Motto führte das Trio Theo Schloßer, Emil Dörschner und Nora Scheuer das BVBB- Team zur Norddeutschen Jugendmeisterschaft 2022. Letztmalig […]
19. November 2022

Die deutsche Badminton Elite war zu Gast im brandenburgischen Baruth/Mark!

Zum vierten Mal wurde eine Deutsche Rangliste O 19 in der Sporthalle Baruth/Mark ausgetragen und endlich durften auch wieder Zuschauer dabei. Während der gesamten Veranstaltung fanden fast 300 Zuschauer den Weg in die Halle und erfreuten sich an tollen Spielen. In diesem Jahr konnten sich viele junge Nationalspieler in den […]
31. Oktober 2022

Baruth/Mark freut sich auf die deutsche Badminton Elite!

Zum vierten Mal seit 2018 findet die Deutsche Rangliste O 19 in der Sporthalle Waldweg mit Unterstützung der Stadtstiftung Baruth/Mark statt. Peter Ilk der Bürgermeister der Stadt und Michael Ebell vom Vorstand der Stadtstiftung freuen sich auch in diesem Jahr, dass rund 150 Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet den Weg […]
24. Oktober 2022

Ausschreibung zur Schiedsrichtergrundausbildung 2022

Termine: Sa., 19.11.22 10:00 – 15:00 Uhr Theorie Fr., 02.12.22 19:00 – 21:00 Uhr Schriftliche Prüfung Sa., 03.12.22 ab 10:00 Uhr praktische Einführung und Übung am Feld So., 04.12.22 ab 10:00 Uhr praktische und mündliche Prüfung Ausbildungsorte: Online (Theorie) LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin, Raum 54 (schriftl. Prüfung) Samariterstraße […]
21. Oktober 2022

Ausschreibung zum Berlin-Brandenburg Babolat Mini-Cup 2022

Veranstalter: Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter: Vorrunde: Wann:     Samstag, 12.11.2022    12:00 – 18:00 Uhr                     Sonntag, 13.11.2022     09:00 – 18:00 Uhr Ort:     Paula-Fürst-Schule Sybelstraße 20/21,Eingang Gervinusstraße 14, 10629 Berlin Endrunde: Wann:      Sonntag, 11.12.2022     09:00 – 18:00 h Ort:      Sporthalle Regine Hildebrand Schule Summter Straße 25 , 16547 Birkenwerder Die genauen Spielzeiten […]
13. Oktober 2022

U 17 Mädchenpower – Erfolgreich nicht nur in Deutschland, sondern auch international

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt von den BEC U 17- Turnieren in Kroatien und Österreich Nachdem unsere U 17- Mädchen Eva, Meline und Sophia in den letzten Monaten auf nationaler Ebene ihre Leistungsfähigkeit durch viele bemerkenswerte Ergebnisse unter Beweis gestellt hatten, gab es für das Trio die Gelegenheit, sich […]
11. Oktober 2022

Ausschreibung zum 2.RLT O19 Einzel – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter Berliner Sport-Club Turnierleitung Nikolaus Binder Termine 03.12.2022 – Herreneinzel C/D und Dameneinzel C 04.12.2022 – Herreneinzel B und Dameneinzel B Austragungsort Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule Güntzelstraße 34-35 10717 Berlin Disziplinen Einzel Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur Gruppenspiele). Teilnehmer / Zulassung […]
11. Oktober 2022

Ausschreibung zum 2.RLT O19 Doppel – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter Berliner Sport-Club Turnierleitung Nikolaus Binder Termine 26.11.2022 – Damendoppel B/C und Herrendoppel B/C/D 27.11.2022 – Mixed B/C Austragungsort Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule Güntzelstraße 34-35 10717 Berlin Disziplinen Damendoppel, Herrendoppel, Mixed Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur Gruppenspiele). Teilnehmer / Zulassung Zugelassen […]
10. Oktober 2022

Bericht von der BVBB C-RLT U 11 in Blankenfelde

Am Samstag den 08. Oktober 2022 fand in Blankenfelde die BVBB C-RLT U 11 für die Jüngsten im Landesverband Berlin-Brandenburg im Mädcheneinzel, Jungeneinzel und Offenen Doppel statt. Die vielen freiwilligen Helfern vom BC Fortuna Blankenfelde haben mit sehr viel Mühe die Sporthalle hergerichtet und für ein Imbiss gesorgt. 27 Spieler:innen […]
7. Oktober 2022

Ausschreibung zur BBEM O19 2022

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter SG EBT Berlin Turnierleitung Spielausschuss BVBB Termine 02.12.2022, 17.30 Uhr – Mixed bis einschließlich Halbfinale 03.12.2022, 10 Uhr – Einzel bis einschließlich Viertelfinale/ ab ca. 14 Uhr Doppel bis einschließlich Viertelfinale 04.12.2022, 10 Uhr – Halbfinale Einzel/Doppel und alle Finale Austragungsort Sporthalle Samariterstraße Samariterstr. 19/20 […]
5. Oktober 2022

Ausschreibung für „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ Badminton 2022/23

Anbei erhaltet ihr die Ausschreibung und den Meldebogen für dir JTFO Landesentscheide im Badminton 2022/23 Ausschreibung & Meldebogen: Weitere Infos: Berlin: http://www.berlin-sport.de/schulsport/sportwettbewerbe.html Brandenburg: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/jtfo-landesfinale
22. September 2022

Ausschreibung zur Bewerbung für die Durchführung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cup 2022

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. schreibt hiermit die Ausrichtung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cups aus. Es können sich alle Vereine des BVBB um die Ausrichtung bewerben, unabhängig davon, ob sie selbst mit einer Mannschaft an der Veranstaltung beteiligt sind oder nicht. Die Ausrichtung von Vor- und Endrunde kann auch von […]
20. September 2022

Umfrage zu Modus von Ranglisten + Ausrichter gesucht

Gerade liefen die ersten Ranglistenturnier der neuen Saison. Wir wünschen uns gerne Feeback zu Modus / Spielsystem der Ewachsenen-Ranglisten im BVBB. Nehmt an unserer kleinen Umfrage teil / bzw. verteilt den Link in euren Vereinen: https://tinyurl.com/bvbbrlt Außerdem werden noch Ausrichter für die 2. RLT gesucht. Falls sich keine Ausrichter finden, […]
19. September 2022

Bericht zur BVBB LEM U 11 in Blankenfelde

Am Samstag den 17. September 2022 richtete der BC Fortuna Blankenfelde für die Jüngsten im Landesverband Berlin/Brandenburg in der Altersklasse U 11 die Landeseinzelmeisterschaften im Mädcheneinzel, Jungeneinzel und Offenen Doppel in Blankenfelde aus.Mit viel Mühe hat der BC Fortuna Blankenfelde mit seinen freiwilligen Helfern die Sporthalle hergerichtet und für ein […]
14. September 2022

Bericht der 1. C-Rangliste O19 Doppel- und Mixed 22/23

Am letzten Wochenende ging es in der zum zweiten Mal in Folge in der Sybelstraße heiß her. Diesmal richtete der SC Brandenburg die 1. Doppel- und Mixedrangliste der Saison 22/23 aus. 175 Teilnehmende lieferten sich spannende Spiele in 10 Konkurrenzen und rund 25 Stunden Zeit auf den Feldern. Anbei findet […]
9. September 2022

BBMM 2022/2023 – Info Nr. 1

1. Allgemeines Es wurden 118 Mannschaften aus 47 Vereinen gemeldet, davon sind 5 Spielgemeinschaften. 8 Mannschaften spielen überregional. Gespielt wird in 8 Spielklassen, aufgeteilt in 15 Staffeln, jeweils in Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden. 814 Spielansetzungen waren zu koordinieren. Alle Staffeln haben eine Größe zwischen 7-9 Mannschaften. Es wurden […]
4. September 2022

BBMM 2022/2023 – Termine

Liebe Badmintonfreund*innen, der Terminplan zur BBMM 2022/2023 ist ausgearbeitet und veröffentlicht. https://bvbb-badminton.liga.nu/ Große Teile wurden automatisch generiert. Es hat sich leider um ein bis zwei Wochen verzögert, weil das Sportamt eines Bezirkes mit mind. drei großen Vereinen sich bis letzten Freitag Zeit gelassen hat mit der Freigabe von Hallenzeiten. Gebt uns bitte schnellstmöglich Rückmeldung, […]
1. September 2022

Meline macht’s schon wieder!

..und viele weitere Podestplätze für den BVBB Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt vom 3. A-Ranglistenturnier U 17/19 des DBV Langsam aber sicher kommt die zweite Halbzeit des Wettkampfjahres 2022 in Schwung. Nachdem sich unsere Top- U17- Jugendlichen vor drei Wochen erstmalig und sogar auch erfolgreich – Eva Stommel und […]
1. September 2022

Ausrichtersuche NDEM O35 2023

Es wird ein Verein für die Ausrichtung der NDEM O35 vom 14.-16.04.2023 gesucht. Benötigt wird eine Halle mit 12 Spielfeldern und ausreichend Platz für die Zuschauer:innen Bewerbungen bis zum 31.10.2022 an leistungssport@bvbb-online.de.
29. August 2022

Landestrainer*in in Berlin werden?!

Unser langjähriger Landestrainer geht in Rente und wir suchen eine Nachfolge in unbefristeter Anstellung nach Möglichkeit zum 1. Januar 2023. Bei uns kommst du in ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien aus einer Verbandstrainerin, einem Athletiktrainer und Honorartrainer*innen. Die Arbeit im BVBB bietet viel Gestaltungsspielraum und eine Arbeitszeiteinteilung nach Absprache […]
22. August 2022

Ausschreibung zu den Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften 2022 der Altersklassen U 11, U 13, U 15, U 17 und U 19

Liebe alle, bereits im September finden die diesjährigen Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften der Altersklassen U 11 bis U 19 statt. Die komplette Ausschreibung ist noch in Bearbeitung und wird hoffentlich morgen verschickt werden. Den späten Zeitpunkt der Veröffentlichung bitten wir zu entschuldigen, wir konnten mangels Bewerbungen zur Ausrichtung durch die Vereine erst […]
17. August 2022

Startschuss für den neuen „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 50 Jahre nach der Gründung des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics geht zum neuen Schuljahr 2022/23 ein neues Wettbewerbsformat für Grundschulen, der „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb, an den Start. Damit sollen auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig für Bewegung […]
17. August 2022

Einmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze bei den Senioreneuropameisterschaft

Einmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze – Medaillen für Berliner und Brandenburger Sportlerinnen und Sportler bei der Senioreneuropameisterschaft 2022 in Slowenien. Über 1000 Spielerinnen und Spieler waren in Ljubljana am Start. Eine Woche lang spielten die Altersklassensportler*innen um die EM-Titel. Die Medaillengewinner*innen im Überblick: Gold: HD O35 Sebastian Nieke […]
15. August 2022

Förderverein der Integrativ-Kooperativen Grundschule Birkenwerder neues Mitglied im BVBB

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass der Förderverein der Integrativ-Kooperativen Grundschule Birkenwerder nun vorläufig in den BVBB aufgenommen wurde. Der BVBB heißt alle Vereins- und Vorstandsmitglieder herzlich willkommen. Der Verein besitzt somit bereits alle Rechte und Pflichten. Die Vorläufigkeit der Aufnahme entfällt bei Zustimmung des nächsten Verbandstages. Birkenwerder ist […]
12. August 2022

BBMM 2022/2023 Auslosung – Live

Die Auslosung der Klasseneinteilung zur BBMM 2022/2023 kann online per zoom mit verfolgt werden. Am 15.08.2022, 20 Uhr startet die Übetragung der SpA-Sitzung: Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/83379318978?pwd=TWZMcEJsNUZWSE52OU8xSTRoTEI0dz09 Meeting-ID: 833 7931 8978 Kenncode: BBMM Alle Interessierten sind eingeladen. SpA
28. Juli 2022

Hobbyliga Oder-Spree kürt den ersten Sieger!

Nachdem die Hobbyliga Oder-Spree letztes Jahr coronabedingt abbrechen musste, konnten nun in der Saison 2021/2022 alle Spiele stattfinden. Wie im Konzept vorgesehen, konnten bis auf wenige Ausnahmen alle Spiele im Zeitrahmen , also monatlich stattfinden. In einigen Einzelfällen, wo die anvisierte Mannschaftsstärke nicht am Spieltag verfügbar war hat sich die […]
26. Juli 2022

Ausschreibung zum 1.RLT O19 Einzel – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter Spielausschuss BVBB Turnierleitung Spielausschuss BVBB Termine 03./04.09.2022 voraussichtlich Sa, 03.09. HE-A, HE-B, DE-A, DE-B So, 04.09. HE-C, HE-D, DE-C SpielerInnen, die zwischen B und C stehen, beachten bitte, dass die genaue Klasseneinteilung erst nach Meldeschluss feststeht und damit in der Regel nicht vorab gesagt werden […]
26. Juli 2022

Ausschreibung zum 1.RLT O19 Doppel/Mixed – 2022/2023

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter SC Brandenburg Turnierleitung Marcel Goihl Termine Samstag, 10.09.2022 Doppel Sonntag, 11.09.2022 Mixed Austragungsort Sporthalle Sybelstraße Sybelstraße 20/21 10629 Berlin Disziplinen Doppel/Mixed Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur Gruppenspiele). Die Zuordnung zu den Spielklassen ist abhängig von der Anzahl der gemeldeten […]
12. Juli 2022

Eva Stommel zur Nachwuchssportlerin des Monats nominiert

„Wir bewegen Berlin“ sucht die Nachwuchssportler*in des Monats Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugennd und Familie diese Leistungen […]
11. Juli 2022

BVBB-Athletinnen beim Perfly Nations-Cup 2022 in Strassbourg (Frankreich) erfolgreich

Nach 4 Jahren Pause fand endlich wieder der schönste Seniorenwettkampf statt. 7 Nationen sind der Einladung nach Frankreich gefolgt: Dänemark, England, Niederlande, Irland, Schweiz und Deutschland. In 6 Altersklassen O40-O65 sind jeweils 2 Mixed und ein Damen- und Herrendoppel gespielt worden. Da dies ein Ländervergleich ist, zählen alle Ergebnisse aller […]
24. Juni 2022

,,Vier von fünf‘‘- eine sehr erfolgreiche Ausbeute der jungen und alten Berliner Hasen bei der Norddeutschen Meisterschaft O19

Ein Bericht von Michelle Kanschik und Marcel Goihl Obwohl alle anderen Gruppen bereits ihre Meisterschaften ausgetragen hatten, blieb die vom 07.-09.01.2022 verschobene Norddeutsche Meisterschaft in der Altersklasse O19, noch offen. Doch aufgeschoben ist längst nicht aufgehoben, da es noch um wichtige Plätze zur Deutschen Meisterschaft Ende Juli, gehen sollte. So […]
22. Juni 2022

Zum Abschied noch einmal on Top!

Ein gelungenes Abschied für Laira bei der 4. U15 A-Rangliste Die letzte A-Rangliste U15 vor den Sommerferien bestritten wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Unsere U15er glänzen mit tollen Ergebnissen und zugleich ist es quasi das Abschiedsturnier von Laira Röhl (SV Berliner Brauereien). Sie verabschiedet sich mit einer […]
21. Juni 2022

Eva entert europäische Eliteliste – Yuri, Adi und Eva international erfolgreich

Ein Kurzbericht des Landestrainers Kay Witt von den German- und Austrian- Open U 17 Aus Eva Stommels (SV Berliner Brauereien) Sicht lief die DEM U 15, nun sagen wir einmal, suboptimal. Um so größer war die Freude, dass sich die Erfolge anschließend bei den internationalen Turnieren in Deutschland und Österreich einstellten. […]
21. Juni 2022

Ausschreibung und Ausrichtersuche der Zwischen- und Endrunde zur Jugend- und Schüler*innenmannschaftsmeisterschaft 2022/2023 (BBJMM/BBSMM)

Liebe Sportsfreunde, anbei erhaltet ihr die Ausschreibung und Ausrichtersuche der Zwischen- und Endrunde zur Jugend- und Schüler*innenmannschaftsmeisterschaft 2022/2023 (BBJMM/BBSMM). Neu in diesem Jahr ist das Meldeverfahren welches analog zu den O19 Mannschaftsmeisterschaften über nuLiga vorgenommen wird. Eine entsprechende Anleitung als Hilfestellung ist ebenfalls beigefügt. Jugendwarte/Verantwortliche Personen für die Meldungen können […]
13. Juni 2022

Ausschreibung zur Ausrichtung von Turnieren der Spielsaison 2022/2023

Die Ausrichtung der nachfolgenden Turniere wird hiermit ausgeschrieben: Turnier Disziplin Klassen Termin Meldeschluss Bewerbung 1. RLT Einzel Alle Klassen 03.-04.09.2022 15.07.2022 1. RLT Doppel/Mixed Alle Klassen 10.-11.09.2022 15.07.2022 2. RLT Doppel/Mixed Ab B-Klasse abwärts 26.-27.11.2022 26.08.2022 2. RLT Einzel Ab B-Klasse abwärts 03.-04.12.2022 26.08.2022 BBEM (O19) Einzel/Doppel/Mixed Alle Klassen 02.-04.12.2022 […]
13. Juni 2022

Meline macht’s und Sophia toppt alle – BVBB sammelt 6 Medaillen ein

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt von den Deutschen Meisterschaften U 15-19   Obwohl das Jahr 2021 schon seit etwas längerem Geschichte ist, gab es für unsere Top-Spieler*innen vom 3.-5.6.2002 eine Reise in die Vergangenheit nach Ilmenau in Thüringen: Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese vom November letzten […]
9. Juni 2022

BBMM 2022/2023 Ausschreibung + Änderungen der Anlagen in der SpO

Liebe Badmintonfreund*innen, die Ausschreibung zur BBMM 2022/2023 ist ab sofort hier zu finden: https://www.bvbb-online.de/bbmm/ausschreibung/. Bitte beachtet den Meldeschluss 31.07.2022 in den Sommerferien. Falls ihr eure Mitglieder in den Ferien nicht erreicht, macht es ggf. Sinn, die Meldung schon vor den Start der Ferien vorzunehmen. Außerdem hat der Spielausschuss einige Änderungen in […]
8. Juni 2022

BBMM 2021/2022 Abschlussinfo

Die Saison 2021/2022 der BBMM ist beendet. Wir gratulieren den Sieger der Berlin-Brandenburg-Liga: SC Brandenburg I Der Aufstieg des SCB I in die Oberliga wurde in der Oberliga-Aufstiegsrunde erreicht. Aus der Oberliga selber gibt es keinen Absteiger vom BVBB. Diese Saison war in vielerlei Hinsicht herausfordernd für uns alle. Die […]
23. Mai 2022

Zurück in die Zukunft – die Deutsche Meisterschaft U13 (2021) in Bonn

Wer wünscht es sich nicht – einfach noch einmal „jung“ sein; noch einmal bei den Jüngeren mitmischen. Im übertragenen Sinn konnten unsere 2009er diese einmalige Gelegenheit am vergangenen Wochenende in Bonn nutzen. Auch die 2010er reisten mit, zur nachgeholten Deutschen Meisterschaft U13 aus dem vergangenen Jahr. Für den, nun bereits […]
19. Mai 2022

U13 auf dem Weg. U11 natürlich auch!

Ein Update von Verbandstrainerin Carla Strauß Nachdem im Januar der neue Landeskader berufen wurde, hat sich bereits einiges ereignet. Einerseits war es doch erst gestern, dass wir das Jahr gewechselt haben, uns auch dann mit Corona rumschlugen, andererseits haben mittlerweile einige Turniere und Lehrgänge stattgefunden. Zeit für ein kleines Update. […]
9. Mai 2022

18. Ordentlicher Verbandstag – Carola Völzke erhält die Goldene Ehrennadel

Am 29. April fand im Haus des Sports auf dem Gelände des Landessportbundes Berlin e.V. der 18. Ordentlicher Verbandstag des Badminton-Verband Berlin-Brandenburg statt. Nach Begrüßung durch Florian Münch und wurde ein eingereichten Dringlichkeitsantrages der Ablauf der Veranstaltung minimal verändert. Der BVBB verlieh Carola Völzke die Goldene Ehrennadel für ihre langjährige […]
22. April 2022

Eva auf’m Treppchen, aber letztendlich doch daneben

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt von den Czech-International U 17 in Cesky Krumlov (8.-10.4.2022) Eine Woche vor dem internationalen Jahreshöhepunkt U 17, dem Sechs- Nationen- Turnier (Niederlande, 14.-18.4.2022), lud der DBV seine U 17-Nationalspieler*innen zum letzten Test-Wettkampf nach Tschechien ein. Mit von der Partie waren Eva Stommel, Meline Zeisig […]
12. April 2022

Der Kuchen war lecker, jedoch die Sahne obendrauf fehlte

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt von der DBV- A-Rangliste U17/19 in Völklingen/ Saar (2./3.4.2022)   Erstmalig seit August letzten Jahres traf sich die Elite der deutschen U 17 und U 19- Spieler*innen wieder zu einem nationalen Kräftemessen. Während in der Altersklasse U 19 der ein oder andere Top-Spieler fehlte, waren […]
12. April 2022

Ausschreibung zum 3.RLT O19 Einzel – 2021/2022

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter SG EBT Berlin Turnierleitung Markus von der Heyde Termine Samstag, 21.05.2022 HE-A, HE-B, HE-C Sonntag, 22.05.2022 HE-D, DE-A, DE-B, DE-C Austragungsort Sporthalle Samariterstraße Samariterstr. 19-20 10247 Berlin Eingang rechts neben der Bowlingbahn Disziplinen Einzel Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur […]
12. April 2022

Ausschreibung zum 3.RLT O19 Doppel/Mixed – 2021/2022

Veranstalter Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. Ausrichter BC 58 Luckau Turnierleitung Hans-Jürgen Kaiser Termine Samstag, 14.05.2022 Doppel ab 9 Uhr Sonntag, 15.05.2022 Mixed ab 9 Uhr Austragungsort Sporthalle An der Schanze 15926 Luckau Disziplinen Doppel/Mixed Turniermodus Einfach-K.O.-System mit vorgeschalteten Gruppenspielen (bei weniger als sechs Teilnehmern/Paarungen nur Gruppenspiele). Die Zuordnung zu den Spielklassen […]
8. April 2022

SCB Aufstiegstour

Ein Bericht von Marcel Goihl & Michelle Kanschik Als Meister der Berlin-Brandenburg-Liga qualifiziert, entsandte der SC Brandenburg Berlin am dritten Märzwochenende seine erste Mannschaft samt Supportcrew zur Oberligaaufstiegsrunde in das bei Lübeck gelegene Stockelsdorf. Aufgrund diverser Krankheitsfälle, Verletzungen, Coronainfektionen und Quarantäneanordnungen war die Aufstellung und Schlagkraft unserer Truppe bis zum […]
4. April 2022

Die BBEM O35 ist gespielt – große Bildergalerie der Sieger

Am Wochenende fand ind er Güntzelstraße die diesjährige BBEM der O35 statt. Großen Dank gilt dem gesamten Team des Ausrichter vom Berliner SC sowie dem Spielausschuss für die Durchführung. Alle Gewinner findet ihr hier: Gewinnerübersicht Anbei eine Galerie der Sieger. Alle Bilder wurden uns vom BSC von Anahid Roshandel zur […]
27. März 2022

Aktualisierte Ausschreibung B-Trainerausbildung 2022 (Nord)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hallo zusammen, anbei und in nachstehender Newsmeldung ist die Ausschreibung für die nächste B-Trainerausbildung Nord 2022 zu finden: https://www.badminton.de/news/badminton/ausschreibung-b-trainerausbildung-2022-nord/ Direktlink zur Anmeldung: https://veranstaltungen.badminton.de/b-trainerausbildung-nord-2022/ Die Ausbildung findet in Hannover (4x, Akademie des Sports) und Hamburg statt und richtet sich selbstverständlich an interessierte […]
25. März 2022

BBEM O35 2022 – Anfangszeiten und Klasseneinteilung

Die Anfangszeiten und Klasseneinteilung zur BBEM O35 2022 vom 1.4. bis 3.4. sind bei dbv.turnier.de veröffentlicht: https://dbv.turnier.de/tournament/1546DC87-3B58-4220-B57E-258CD964D398 Die Setzlisten sind dort ebenfalls zu finden. Aufgrund der geringen Meldezahlen mussten einige Klassen zusammengelegt werden. Es gilt 3G. Um die Organisation zu erleichtern, melden sich die Teilnehmer bitte vorher hier an: https://registration.berlinersc-badminton.de/o35-2022/ […]
24. März 2022

Informationen zu den Berlin-Brandenburger Einzel-Meisterschaften O35 am 01.04.-03.04.2022

Halle: Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule, Güntzelstr. 34-35, 10717 Berlin Es gilt die 3G Regel und Maskenpflicht neben dem Feld. Es wird ausdrücklich empfohlen einen Test trotz vorhandener Boosterimpfung durchzuführen. Registrierung auf https://registration.berlinersc-badminton.de/o35-2022/ zwingend erforderlich. Turnierleitung: Spielausschuss, Marcel Goihl/Markus von der Heyde, spielausschuss@bvbb-online.de turnier.de: Teilnehmerfelder und Turnierbäume: https://www.turnier.de/sport/tournament?id=1546DC87-3B58-4220-B57E-258CD964D398 Anfangszeiten: Aufgrund der geringen Meldezahlen wurden einige Spielklassen mit der nächstjüngeren […]
14. März 2022

BBEM O35 Reminder – Meldungen für die DEM O35 – Ausrichtersuche NDEM O35

Liebe Badmintonfreund*innen, die BBEM O35 vom 1.4. bis 3.4.2022 findet statt, hier ein kleiner Reminder für den Meldeschluss am 18.3.2022. Momentan gehen wir von 3G aus. Das Hygienekonzept wird ca. 1 Woche vor dem Turnier angepasst. Die NDEM O35 wird vor der DEM nicht stattfinden. Wer an der DEM O35 […]
3. März 2022

Ausschreibungen Turnierausrichtung Saison 2023

Hallo Vereine, der DBV sucht Turnierbewerber für folgende Turniere im Nachwuchsbereich DBV-A-Ranglisten U11 und U13 Masters-Finale U11 DBV-A-Ranglisten U15 und U17/U19 Interessierte Vereine können bei Rückfragen sich gerne an Robert wenden (robert.mauer@bvbb-online.de) Bewerbungsschluss ist der 01. Mai 2022. Musterausschreibungen sowie das aktuelle Bewerbungsformular sind auf badminton.de zu finden.
22. Februar 2022

Auch Silbern scheint glänzt es in Gelsenkirchen

Ein Kurzbericht des Landestrainers über eine B-Rangliste in Nordrhein-Westfalen   Während sich eine Woche zuvor unser U 17- Team in Andalusien bei den „Spanish-Open U 17“ Gegner*innen aus allen Ecken der Welt stellten, buk Helen Roser (SC Brandenburg) kleinere Brötchen, die jedoch auch von hoher Qualität waren. Quasi als „Ich-AG“ […]
22. Februar 2022

Meldung zur NDEM U22 2022 in Gifhorn

Liebe Vereinsvertreter*innen, für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften U22 (26./27.03.2022) – die in diesem Jahr vom BV Gifhorn (NIS) ausgerichtet werden – kann über den folgenden Link gemeldet werden: http://bvbb-online.de/u22 Der Meldeschluss ist am 28.02.2022 (22:00 Uhr). Nach Eingang aller Meldungen entscheidet der Leistungssportausschuss (LSA) über die Nominierung zur NDEM. Plätze im Einzel: 5 HE, 5 DE Plätze im […]
17. Februar 2022

Es glänzt silbern unter Andalusiens Sonne

Ein Bericht des Landestrainers von den Spanish-Open U 17 (10.-13.2.22)   Nach vier Monaten Wettkampfpause verbunden mit heimischem Schmuddelwetter machten sich unsere vier U 17- Spieler*innen auf den Weg nach Andalusien, um dort ihr erstes europäisches Ranglistenturnier der Saison 2022 zu bestreiten. Der Hinweg steckte voller Irrungen und Wirrungen, verursacht […]
24. Januar 2022

BBEM O35 verschoben auf 01.-03.04.2022 und NDEM O35 abgesagt

Die BBEM O35 wurde verschoben auf den 01.-03.04.2022. Ort und Ausrichter bleiben gleich, auch alle bis jetzt eingegangenen Meldungen behalten ihre Gültigkeit. Hier zur geänderten Ausschreibung. Die NDEM O35 wurde dagegen u.a. mangels Ausrichter abgesagt (https://gruppe-nord.net/) SpA Tilo Hieronymus
20. Januar 2022

BBMM 2021/2022 2G+ weiterhin Testpflicht + Richtlinien bei Coronafällen

Der SpA hat per Umlaufverfahren entschieden, dass vorerst an der Testpflicht weiter festgehalten wird bei Punktspielen. Der Grund sind die hohen Inzidenzzahlen durch die Omikron-Welle. D.h. es bleibt so wie zuletzt. Auch Personen mit Auffrischungsimpfung („geboostert“) brauchen bei Punktspielen weiterhin einen negativen Testnachweis. Am Ende der Winterferien wird die Situation […]
20. Januar 2022

Deutsche Einzelmeisterschaften werden auf Ende Juli verschoben

Die Deutschen Einzelmeisterschaften 2022 im Badminton, die ursprünglich vom 3. bis zum 6. Februar in Bielefeld stattfinden sollten, werden pandemiebedingt auf den Sommer verschoben. VON CLAUDIA PAULI Darauf verständigte sich die Geschäftsführung der Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD), welche die Titelkämpfe für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) veranstaltet, mit den Verantwortlichen […]
10. Januar 2022

*Update vom 20.01.2022* Ausschreibung: „B-Trainerausbildung 2022 Nord“

Der Deutsche Badminton-Verband e. V. veranstaltet 2022 in Kooperation mit den nördlichen Badminton-Landesverbänden (beispielhaft Hamburg, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) einen Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Trainerlizenz B Leistungssport. Die Ausbildung findet mit Hannover, Berlin und Hamburg vor allem in Norddeutschland statt, sie steht jedoch Interessierten aller Landesverbände offen. Als Ausbildungsstart ist […]
10. Januar 2022

Der neue Jahrgang ist da und siehe: Es wird ein guter!  

Die BVBB-Kaderliste des Jahres 2022 – kommentiert vom Landestrainer K.Witt Der BVBB-Leistungsportausschuss (LSA) hat in seiner Sitzung im Dezember 2021 den Landes- und Trainingskader für die Saison 2022 nominiert. Beim Betrachten des Kaders fallen viele neue Namen auf, die hoffentlich in Zukunft häufiger auf unserer Website erscheinen werden. Die meisten […]
9. Januar 2022

BBEM O35 2022 – Aussschreibung ist da

Hallo zusammen, im Moment sind alle Turniere im O35 Bereich zumindest geplant: BBEM O35 – 18.-20.02.2022 (Berliner SC) NDEM O35 – 08.-10.04.2022 (SLH) DEM O35 – 28.-29.05.2022 Daher hier die Ausschreibung zur BBEM O35 2022: https://www.bvbb-online.de/aktiveo19/ausschreibung-bbem-o35-2022/ Wenn Corona-bedingt der Termin im Februar nicht haltbar sein sollte (wovon wir im Moment […]
7. Januar 2022

BBMM 2021/2022 – Info Nr. 2

1. Allgemeines Wir befinden uns gerade am Anfang der Rückrunde. Mit großen Aufwand aller Verantwortlichen haben wir die Hinrunde (fast) abgeschlossen. Trotz widrigen Umständen und sich stets ändernden Rahmenbedingungen gab es relativ wenig Spiele, die komplett ausgefallen sind. Hilfreich ist die neu geschaffene Möglichkeit, Spiele flexibler zu verlegen. Davon wurde […]
31. Dezember 2021

Ausschreibung zur C-Trainer- und TrAssiausbildung 2022

8. Dezember 2021

SV Berliner Brauereien dominieren die Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften 2021 der O19 statt. Als Ausrichter fungierte kurzfristig der Berliner SC mit seinem Team. Hierfür Danken wir dem Verein sehr für den Einsatz, sodas wir dieses Turnier überhaupt austragen konnten. Die Sportler vom SV Berliner Brauereien waren an diesem Wochenende nicht zu schlagen und […]
26. November 2021

Jetzt 2G-Plus ab morgen 27.11.2021 für alle Wettbewerbe im Erwachsenenereich – BBMM, RLT, BBEM

Liebe Badmintonfreund*innen, ab morgen gilt wieder eine neue Verordnung in Berlin. Der Spielausschuss hat daher im Umlaufverfahren entschieden, dass ab 27.November 2021 die 2G-Plus-Regel bis auf weiteres für alle Erwachsenen-Wettbewerbe des BVBB Anwendung findet. Der Fairness und Einheitlichkeit halber gilt dies in Berlin und Brandenburg. Konkret ist also neben der […]
26. November 2021

Nationale Schiedsrichter für den BVBB

Der DBV ermöglichte gemeinsam mit dem BVBB in Baruth/Mark anlässlich der Deutschen Rangliste O 19 einen Leistungsnachweis für nationale Schiedsrichter. Der Referatsleiter des DBV Schiedsrichterwesens Jörg Hupertz und der nationale Schiedsrichter Christian Holzmacher nahmen den Leistungsnachweis über drei Tage ab und waren mit den gesehenen Leistungen sehr zufrieden. Das „Urgestein“ […]
26. November 2021

Anfangszeiten und Teilnehmerfelder 2.RLT Einzel 4.12.2021 in Luckau

Informationen zum Einzel Ranglistenturnier am 4.12.2021 Halle Sporthalle, An der Schanze, 15926 Luckau !!Doch wieder!! In der Halle selber sind keine Duschen verfügbar. Möglich ist Duschen in der 900m entfernten anderen Sporthalle. (Stand 1.12.21) Es gilt die 2G-Plus-Regel und das Hygienekonzept des BVBB. Details dazu hier. Ein negativer Covid19-Testnachweis für […]
26. November 2021

Anfangszeiten und Teilnehmerfelder BBEM 2021

Informationen zu den Berlin-Brandenburg Einzel Meisterschaften am 04./05.12.2021 Halle Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule, Güntzelstraße 34-35, 10717 Berlin Es gilt die 2G-Plus-Regel und das Hygienekonzept des BVBB. Details dazu hier. Registrierung und Kontaktdatenerfassung auf https://registration.berlinersc-badminton.de/lem-o19-dez-2021/ zwingend erforderlich Ein negativer Covid19-Testnachweis für den Zutritt zur Halle ist notwendig. Zuschauer sind nicht erlaubt. Turnierleitung Spielausschuss, […]
21. November 2021

2.RLT Doppel/Mixed – Anfangszeiten und Teilnehmerfelder

Informationen zum Doppel/Mixed Ranglistenturnier am 27./28.11.2021 Halle Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule, Güntzelstraße 34-35, 10717 Berlin Es gilt die 2G-Plus-Regel und das Hygienekonzept des BVBB. Details dazu hier. Ein negativer Covid19-Testnachweis für den Zutritt zur Halle ist notwendig. Registrierung und Kontaktdatenerfassung auf https://registration.berlinersc-badminton.de/rlt-o19-nov-2021/ zwingend erforderlich Turnierleitung Berliner SC, Nikolas Binder, +49 179 7513406, […]
21. November 2021

Die Deutsche Rangliste O19 aus Sicht Berlin–Brandenburgs

Der BVBB hatte das Wochenende extra spielfrei gelassen und so nutzten 10 (!) Vereine mit den jeweiligen Spielern die Gelegenheit in Baruth/Mark (Brandenburg) sich mit den besten Spielern Deutschlands zu messen. Am Ende gab es vier Teilnahmen im Viertelfinale und das ungesetzte Damendoppel Michelle Kanschik (BSC) / Sophie Reimers (SVBB) […]
16. November 2021

Wiedersehen in Baruth/Mark beim 4. DBV Ranglistenturnier O 19

Pressemeldung von Christian Holzmacher Die Stadt Baruth/Mark schaffte es trotz schwieriger Coronabedingungen am letzten Wochenende die deutsche Badmintonelite nach Brandenburg zu locken. Trotz 3G Regeln reisten 144 Sportler an um an drei Tagen die Sieger in fünf Disziplinen zu ermitteln. Der Bürgermeister der Stadt Baruth/Mark Peter Ilk betonte in seiner […]
14. November 2021

2G für alle Wettbewerbe im Erwachsenenbereich – BBMM, RLT, BBEM

Liebe Badmintonfreund*innen, die neuen Verordnungen in den Ländern trifft natürlich auch unseren Badminton-Sport. Mindestens in Berlin ist die 2G-Regel in allen gedeckten Sportanlagen jetzt Pflicht. Der Spielausschuss hat daher im Umlaufverfahren entschieden, dass ab 15.November 2021 die 2G-Regel  bis auf weiteres für alle Erwachsenen-Wettbewerbe des BVBB Anwendung findet. Der Fairness und […]
9. November 2021

BBEM O19 – Ausrichterwechsel, jetzt beim BSC in der Güntzelstraße

Liebe Badmintonfreund*innen, wegen eine Doppelbelegung musste die SG EBT die Ausrichtung der BBEM leider zurückgeben. Zum Glück ist der Berliner Sport-Club kurzfristig eingesprungen. Vielen Dank dafür. Daher hat sich Ausrichter und Austragungsort geändert. Der Meldeschluss bleibt der 17.11.2021 für alle drei Turniere: 2.RLT O19 Doppel/Mixed (B-Klasse abwärts) | 27./28.11.2021 https://www.bvbb-online.de/aktiveo19/ausschreibung-2-rlt-doppel-mixed-2021/ BBEM O19 | […]
2. November 2021

Gewinner des Wochenendes: Das Team

Ein Bericht des Landestrainers von der Norddeutschen Einzelmeisterschaft 2021 (Nienburg/ Weser 29.-31.10.2021) Was hat gezählt am Ende? 9 Titel,  7 Vizemeisterschaften und 11 Halbfinalplätze! Alle teilnehmenden U 13- Kinder des BVBB haben sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, 9 Spieler*innen an der Zahl und fast alle U 15/17/19er sind ebenfalls […]
28. Oktober 2021

High Five mit Kento Momota und was sonst noch so geschah

Ein Nachbericht zu den Victor Denmark Open Junior, Carla Strauss   8 Stunden hin, 9 Stunden zurück – hatten wir halt immer ein wenig Pech, wenn wir im Auto saßen. 2 Turniertage mit insgesamt 6 Spielen für jede/n der 5 Spieler*innen aus Berlin-Brandenburg. Hört sich doch ziemlich wenig an – […]
25. Oktober 2021

Ausschreibungen für die BBEM O19 – 2021 und 2. RLT 2021/2022

Liebe Badmintonfreund*innen, hier findet ihr nun folgende Ausschreibungen: 2.RLT O19 Doppel/Mixed (B-Klasse abwärts) | 27./28.11.2021 https://www.bvbb-online.de/aktiveo19/ausschreibung-2-rlt-doppel-mixed-2021/ BBEM O19 | 16. Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaft der Senior*innen O19 | 3.-5.12.2021 https://www.bvbb-online.de/aktiveo19/ausschreibung-bbem-o19-2021/ 2.RLT O19 Einzel (B-Klasse abwärts) | 4./5.12.2021 https://www.bvbb-online.de/aktiveo19/ausschreibung-2-rlt-einzel-2021/ Außerdem nochmal als kleiner Reminder, die Vorstellung / Diskussion über ein neues Ranglistensystem am […]
19. Oktober 2021

Nicht immer läuft es so gut, wenn man es erhofft … aber immerhin Treppchen für Eva

Ein Bericht des Landestrainers von der Austrian International U 17 Kaum zuhause, schon wieder los! Kurz nach dem erfolgreichen Abstecher in die Slowakei stand eine Woche später Wien, das als Austragungsort der Austrian U 17 International fungierte, als Ziel auf dem Reiseplan. Und weil es mit mehreren Akteuren noch mehr […]
13. Oktober 2021

01. November 2021 – 19 Uhr Neues Ranglistensystem O19 im BVBB – Vorstellung

Hallo liebe Badminton Freunde*innen, gerne stellen wir euch unsere Ideen für ein neues Ranglistensystem im O19 Erwachsenenbereich im BVBB vor. Was sind die Ziele: Erhöhung Attraktivität Mehr Teilnehmer Aussagekraft erhöhen Was sind die Ideen: Integration von Wertungen über Vereinsturniere Wertungssystem: Anlehnung an das neue Jugendwettkampfsystem Volle Turnierbäume und durchgehende Rangliste […]
13. Oktober 2021

Vergabe Turniere O19 November / Dezember 2021

Der Spielausschuss hat die Turniere im November und Dezember 2021 an folgende Vereine vergeben: Turnier Disziplin Klassen Termin Meldeschluss Bewerbung Ausrichter 1. RLT Doppel Ab B-Klasse abwärts 27.11.2021 Berliner SC 2. RLT Mixed Ab B-Klasse abwärts 28.11.2021 Berliner SC 3. BBEM (O19) Einzel/Doppel/Mixed A-Klasse 03.-05.12.2021 SG EBT Berlin 4. RLT […]
5. Oktober 2021

Neue BVBB-Satzung in Kraft getreten

Im vergangenen Herbst 2020 begann ein großes Projekt, bei dem die gesamte Satzung und die Ordnungen des BVBB auf den Prüfstand gestellt und letztlich komplett neu gefasst wurden. Dank zahlreicher Mitarbeit, insbesondere von Mitgliedern des Präsidiums, des Verbandsgerichts und des Spielausschusses, konnte zum digitalen Verbandstag am 30.04.2021 ein Entwurf für […]
5. Oktober 2021

In den Fußstapfen von Brian und Malte – Erster Turniersieg von Yuri und Adi auf europäischer Ebene

Ein Bericht des Landestrainers von der Slovak International U 17 In ihrem ersten U 17- Jahr sollten Aditya Patil (SC Siemensstadt) und Yuri Cho (SV Berliner Brauereien) erste Eindrücke vom Geschehen auf internationalem U17- Niveau sammeln. So lautete jedenfalls die Idee des BVBB-Trainerteams. Das nun gleich beim dritten Einsatz ein […]
4. Oktober 2021

Erfolgreicher Start der ersten Hobbyliga-Saison im BVBB

Letztes Jahr sollte es soweit sein, die Hobbyliga Oder-Spree im Badminton-Verband Berlin-Brandenburg wollte im Oktober mit fünf teilnehmenden Vereinen ihren Spielbetrieb starten. So war es geplant doch aufgrund der Coronasituation musste auch hier die Saison abgebrochen werden. Dieses Jahr startet die Hobbyliga einen neuen Versuch, den Spielbetrieb aufzunehmen. Die teilnehmenden […]
20. September 2021

BBMM 2021/2022 – Info Nr. 1

1. Allgemeines Es wurden 114 Mannschaften aus 45 Vereinen gemeldet, davon sind 5 Spielgemeinschaften. Die Spielgemeinschaft aus Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde wurde aufgelöst. 7 Mannschaften spielen überregional. Gespielt wird in 8 Spielklassen, aufgeteilt in 14 Staffeln, jeweils in Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden. Die F-Klasse wurde aufgelöst. 802 Spielansetzungen […]
17. September 2021

Meisterin der begrenzten Möglichkeiten – Loblied auf Karina Fiebig

Ein Bericht des Landestrainers von den B-Ranglisten der Gruppe Nord im September 2021 Ehe ich Karina meine Ehrerbietung erweise vorweg noch ein paar einleitende Worte zu dieser Turnierserie: Früher unter dem Namen „Norddeutsche Ranglisten“ bekannt und insbesondere von unseren Spieler*innen aus der zweiten Reihe beliebt („überregionale Luft schnuppern“), mutierten die […]
6. September 2021

BBEM U 19 2021: Die U17er dominieren beim ersten Wettkampf nach anderthalb Jahren „Zwangspause“

552 Tage = 1,5 Jahre und 3 Tage = 13 248 Stunden = 794 880 Minuten – das ist die Zeitspanne, in der seit Beginn der Coronapandemie in Deutschland und der ersten Verkündung eines Lockdowns am Freitag, den 13. März 2020 keine Wettkämpfe mehr im Jugendbereich gespielt werden konnten. Während […]
6. September 2021

Ausschreibung zur Ausrichtung von Turnieren der Spielsaison 2021/2022

Die Ausrichtung der nachfolgenden Turniere wird hiermit ausgeschrieben: Turnier Disziplin Klassen Termin Meldeschluss Bewerbung 1. RLT Doppel Ab B-Klasse abwärts 27.11.2021 30.09.2021 2. RLT Mixed Ab B-Klasse abwärts 28.11.2021 30.09.2021 3. BBEM (O19) Einzel/Doppel/Mixed A-Klasse 03.-05.12.2021 30.09.2021 4. RLT Einzel Ab B-Klasse abwärts 04.-05.12.2021 30.09.2021 5. BBEM (O35) Einzel/Doppel/Mixed(mindestens 8 […]
6. September 2021

BBMM 2021/2022 – Termine veröffentlicht

Liebe Badmintonfreund*innen, Termine der Terminplan zur BBMM 2021/2022 ist ausgearbeitet und veröffentlicht. Große Teile wurden automatisch generiert. Die Erfahrungen aus den Vorjahren haben uns sehr genutzt und wir konnten den Prozess beschleunigen. Gebt uns bitte bis zum 15.09.2021 Rückmeldung, falls sich Fehler eingeschlichen haben. Der Terminplan ist bis zum 20.09.2021 als „vorläufig“ anzusehen. Erst danach […]
1. September 2021

Michi revolutioniert Pausenzeit – Erstes Deutsches A-Ranglistenturnier U 17/19 seit 23 Monaten

Ein Bericht von Landestrainer Kay Witt   Fast zwei Jahre ist es her, dass in Gera letztmalig ein DBV- A-Ranglistenturnier in den Altersklassen U 17 und U 19 ausgetragen wurde. Daher war es für den Betrachter unübersehbar, dass sich insbesondere im U 17- Bereich die Spieler*innen körperlich weiterentwickelt haben. Mir […]
31. August 2021

BBMM 2021/2022 – Auslosung der Klasseneinteilung

Liebe Badmintonfreund*innen, zur BBMM 2021/2022 gibt es Meldungen für 114 Mannschaften. Dies sind 11 Mannschaften weniger als im Vorjahr. Hoffentlich kann der Trend zur kommenden Saison wieder umgedreht werden. Dabei gab es in der A-Klasse und Bezirksklasse den größten Rückgang, sodass wir beide Klassen zusammenlegen mussten. Alle folgenden Spielklassen rutschen […]
27. August 2021

Rücktritt von Lukas Bölke als Beisitzer des Jugendausschusses

Mit sofortiger Wirkung legt Lukas Bölke sein Amt als Beisitzer im Jugendausschuss nieder. Aufgrund hoher beruflicher Belastung hat er derzeit leider keine Zeit mehr das Ehrenamt auszufüllen. Lukas hat sich in den letzten Jahren insbesondere um den Bereich Jugendfreigaben gekümmert, dieses Aufgabengebiet wird ab sofort von Lutz Friedrich übernommen, der […]
23. August 2021

Aufbruch zu neuen Ufern – Eine neue Generation versucht sich im europäischen U 17- Zirkus

Ein Bericht von Landestrainer Kay Witt Nachdem uns im Sommer 2021 die „alten Hasen“ Kian-Yu Oei (vormals SV Berliner Brauereien) und Lucie Wagner (vormals SG Empor Brandenburger Tor) gen Westen verlassen haben, um dort ihr Glück beim BVBB- Refrath zu finden sowie den Olympiastützpunkt Mülheim (Kian) bzw. die Sporthochschule Köln […]
11. August 2021

Gunther Rathgeber verstorben

Am 21. Juli verstarb Gunther Rathgeber, der langjährige Vorsitzende des Badminton-Verbandes Berlin, im Alter von 80 Jahren. Das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm er 1971 und hatte es bis zum Verbandstag 1996 inne. Gunther Rathgeber war von 1963 bis 1967 Pressewart im Badminton-Verband Berlin und von 1969 bis 1971 Beisitzer im […]
9. August 2021

BBMM 2021/2022 – Verschiebung Meldeschluss 24.08.2021

Liebe Sportwartinnen und Sportwarte, vielen Dank für euer Feedback. Wir haben jetzt einen besseren Eindruck gewonnen, wie es so steht bei euch mit der BBMM. Naturgemäß ist der Planungsstand bei den Vereinen höchst unterschiedlich, von „Vor den Sommerferien alle Planungen abgeschlossen“ bis „Fast keinen Plan bis gestern“ ist ein breites […]
6. August 2021

Ausschreibung zu den Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften 2021 der Altersklassen U11, U13, U15, U17 und U19

Diese Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der zum Zeitpunkt des Wettkampfes gültigen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 des Landes Berlin. Es kann daher bis zum Termin des Turniers zu Änderungen kommen. Der BVBB-Jugendausschuss ist bemüht das Turnier in seiner ursprünglichen Form durchzuführen, ist aber von den […]
4. August 2021

Meldeschluss BBMM 2021/2022 Reminder (10.08.2021)

Hallo liebe Sportwartinnen und Sportwarte, hier ein kleiner Reminder: Der Meldeschluss zur BBMM 21/22 nähert sich  (10. August 2021). https://www.bvbb-online.de/bbmm/ausschreibung/ Es ist noch ungewöhnlich ruhig so kurz davor (Anzahl Meldungen + Anfragen u.ä.). Bei ernsthaften Problemen in dem Zusammenhang (Verzögerungen der Planung durch Hallenschließungen/ Sommerferien o.ä.) meldet euch gerne bei […]
4. August 2021

Willkommen im Team – Katharina Behrendt ist Kinderschutzbeauftragte im BVBB

Nach bisher ausgeübten Trainertätigkeiten und ehrenamtlicher Arbeit auf Vereinsebene freue ich mich nun darauf den Bereich des Kinderschutzes im BVBB aufzubauen, zu konzeptualisieren und mit Leben zu füllen. Mir ist es wichtig mit der Zeit ein Angebot bestehend aus Fortbildungen zur Sensibilisierung sowie Informationsvermittlung und vertrauensvollen Ansprechpartnern/innen zu etablieren. Ich […]
3. August 2021

Neue Referentin für den Schulsport im Team – Willkommen Maren Homölle

Hallo Badmintongemeinde, als neue Schulsportreferentin des BVBB hier ein paar Worte zu mir. Ich bin u.a. über die Schul-AG zum Vereinsbadminton gekommen. Habe selbst schon bei dem Finale von Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Zudem habe ich beim Friedenauer TSC von 2017 bis 2020 Kinder- und Jugendtraining gegeben. Seit 2019 […]
21. Juli 2021

Ausschreibung „Talent Scout Ausbildung 2021“

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg freut sich in Zusammenarbeit mit dem DBV eine Ausbildung zum DBV-Talentscout anbieten zu können. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Rahmendaten sind diesem Schreiben zu entnehmen. Stell Dir vor, Du besuchst die German Open, es ist Finaltag und Du hast eine Freikarte, die Dir ein deutscher […]
20. Juli 2021

BEC Summer School 2021 und was das Badmintonleben sonst so bietet…

Anfang Juli war es schon soweit: 1 Woche Slowenien – 1 Woche „nur“ Badminton – großartig, anstrengend, sonnig, herausfordernd und (wieder mal) sehr lehrreich. Nach 3 Jahren wieder einmal BEC Summer School diesmal aber mit mehr Teilnehmer*innen aus Deutschland. Yuri Cho und Eva Stommel (beide SV Berliner Brauereien) waren zwei […]
12. Juli 2021

Ausschreibung zur Bewerbung für die Durchführung des Babolat-Mini-Cup 2021/2022

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. schreibt hiermit die Ausrichtung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cups aus. Es können sich alle Vereine des BVBB um die Ausrichtung bewerben, unabhängig davon, ob sie selbst mit einer Mannschaft an der Veranstaltung beteiligt sind oder nicht. Die Ausrichtung von Vor- und Endrunde kann auch von […]
12. Juli 2021

Ausschreibung DEM O19 in Bielefeld und DEM U22 in Bonn

Liebe Vereinsverantwortliche, liebe Spieler*innen, die DEM O19 und DEM U22 wurden pandemiebedingt verschoben und sollen jetzt nach den Sommerferien stattfinden. Durch den Ausfall der Qualifikationsturniere (LEM, NDEM) muss die Gruppe Nord ohne Ergebnisse nominieren und die Landesverbände müssen im Vorfeld ihre Interessenten an einer Teilnahme benennen. Wer Interesse an einer Teilnahme […]
1. Juli 2021

Ausrichter für Einzelmeisterschaften und Jugendranglisten gesucht

Liebe Badmintonfreund*innen, angesichts der positiven Entwicklungen der letzten Wochen und in der Hoffnung, dass die pandemische Lage sich nicht wieder verschlechtert, plant auch der Jugendausschuss die ersten Wettkämpfe. Im September sollen die Berlin-Brandenburger Einzelmeisterschaften U 11 bis U 19 stattfinden, wofür wir nun Vereine als Ausrichter suchen, Bewerbungsfrist ist bereits […]
22. Juni 2021

Ausschreibung zur BBMM 2021/2022

Liebe Liebe Badmintonfreund*innen, seit ein/zwei Wochen dürfen die meisten wieder in die Hallen und Badminton spielen. Ein schönes Gefühl, nach bis zu fast 7-Monatiger Schließung. So kann man vorsichtig hoffen, dass wir im Herbst wieder mit den Wettkampfsport beginnen können. Die Ausschreibung zur kommenden Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022 ist  nun veröffentlicht: https://www.bvbb-online.de/bbmm/ausschreibung/  […]
28. Mai 2021

LSB Berlin/Senat – Planungen von Erleichterungen im Zusammenhang mit dem aktuellen Stand der/des Inzidenzwerte/s in der Coronapandemie

Liebe Badmintonfreund*innen, nachfolgend die aktuelle Meldung des LSB Berlin, inkl. Verweis auf eine Pressemitteilung des Senats, zum Thema Corona und Erleichterungen (inkl. Sport). So langsam können wir uns für den Berliner Vereinshallensport Hoffnung machen. Aber noch ist nichts beschlossen: https://lsb-berlin.net/aktuelles/coronavirus-lage/corona-faq/ Direktlink zur Pressemeldung: http://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1086291.php Bezogen auf die Sportart Badminton bedeuten […]
4. Mai 2021

DBV-Veranstaltungen U11/U13, U15 und U19 abgesagt

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Präsidium des DBV hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die 69. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U19 vom 05.-06.06.2021 beim TSV Heimaterde 1925 Mülheim an der Ruhr e.V. werden abgesagt. Leider lässt die pandemische Lage uns keinen Spielraum, um diese Deutschen Meisterschaften […]
3. Mai 2021

Es wurde gewählt – der 17. Ordentliche Verbandstag des BVBB

Am 30.04.2021 fand der 17. Ordentlichen Verbandstag des BVBB statt welcher erneut virtuell abgehalten werden musste. Dabei sorgte der BVBB für einen technisch reibungslosen Ablauf, was nicht zuletzt auf den ein paar Tage zuvor vollzogenen Probedurchlauf zurückzuführen ist. Ein großen Danke an dieser Stelle für die Unterstützung durch Dominik Meyer […]
21. April 2021

Outdoor Training für Kids möglich

30. März 2021

Abbruch BBMM 2020/2021 + Absage LEM O35 2021

Leider lässt uns die aktuell bekannte Situation keine anderen Möglichkeiten. Der Spielausschuss hat am 15. März 2021 entschieden die BBMM 2020/21 endgültig abzusagen/abzubrechen. Der Beschluss erfolgte einstimmig. Die Saison wird nicht gewertet. Es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger. Alle Mannschaften behalten ihr Startrecht für die folgende Saison. Auch die […]
24. Februar 2021

BVBB Kaderübersicht 2021

Hallo, anbei erhaltet ihr die Kaderübersicht des BVBB für 2021
15. Februar 2021

YONEX German Junior 2021 fallen aus

Die YONEX German Junior fallen in diesem Jahr aus. Das Ausrichterteam von der SG EBT Berlin sieht – nach sorgfältiger Prüfung – aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der nicht prognostizierbaren Entwicklung im Jahr 2021 keine Möglichkeit, die Internationalen Deutschen Badmintonmeisterschaften U19 zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt […]
6. Februar 2021

Oberliga / Regionalliga 2020/2021 Saison abgebrochen | NDEM O35 und U22 sind abgesagt

Hallo Sportsfreunde, die Sportwarte der Gruppe Nord haben heute in einer Sitzung per Videokonferenz über die Fortführung der Saison in der Ober -und Regionalliga beraten. Es wurde einstimmig beschlossen, die Saison ohne Wertung (keine Auf -und Absteiger) abzubrechen. Weiterhin wurden die Gruppenmeisterschaften U22 und O35 abgesagt. Bitte informiert eure Mannschaften […]
6. Januar 2021

BBMM 2020/2021- Spielbetrieb weiterhin ausgesetzt + Aussetzung LEM O35 2021

Liebe Badmintonfreunde, der Spielbetrieb zur BBMM 2020/2021 ist weiterhin ausgesetzt und startet nicht wieder ab 11. Januar 2021. Eine komplette Absage ist es noch nicht, aber konkrete neue Starttermine zu definieren macht zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn. Im Spielausschuss und beim Vorsitzendentreffen Mitte Dezember wurden verschiedene Szenarien durchgesprochen. Falls die […]
16. Dezember 2020

Berlin wieder ein Nachwuchsstützpunkt des DBV

Der Standort Berlin wird nach der Vergabe von 2018-2020 auch für die folgenden vier Jahre (01.01.2021-31.12.2024) ein Nachwuchsstützpunkt des DBV bleiben. Somit bietet auch der BVBB für Nachwuchsathlet*innen weiter die Möglichkeit, sich sowohl sportlich als auch schulisch weiter zu entwickeln und so die optimale Förderung zu erhalten, unseren tollen Sport […]
9. Dezember 2020

Ankündigung Trainerstammtisch und interaktives Seminar

Stammtisch: Schon etwas länger möchten wir eine regelmäßige Austauschmöglichkeit für Trainer*innen im Nachwuchsbereich anbieten. Die letzten Wochen und Monate tragen leider zur Entfernung im privaten Umfeld bei. Doch nicht nur dort wirkt die Krise, sie minimiert auch die Verbindung von Trainer*innen untereinander oder zu Gleichgesinnten aus anderen Vereinen oder Regionen. […]
28. Oktober 2020

BBMM 2020/2021 – Unterbrechnung Spielbetrieb ab sofort bis 10.01.2021

Liebe Sportsfreunde, leider haben uns die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 28.10.2020 mit den harten Einschnitten für den Sport schnell eingeholt. Der Spielausschuss hat am 28.10.2020 per E-Mail-Umlaufverfahren entschieden: Der Spielbetrieb der BBMM 2020/2021 der Erwachsenen wird ab sofort (ab 29.10.2020) eingestellt. Alle Punktspiele der Vorrunde bis zum 10.01.2021 sind hiermit […]
27. Oktober 2020

BVBB Teams und Vereine überregional vertreten

Die 7 überregional spielenden Mannschaften aus Berlin und Brandenburg sind, im Gegensatz zu den Mannschaften der BVBB-Liegen, bereits Anfang Oktober in ihren Wettkampfbetrieb gestartet. In der zweiten Bundesliga Nord spielt jeweils die erste Mannschaft des SV Berliner Brauereien (SVBB) und der SG EBT Berlin. Der SVBB ist am ersten Spieltagswochenende […]
25. Oktober 2020

BBMM 2020/21 – Weitere Maßnahmen wegen Corona – Keine RLT/LEM 2020

Liebe Sportsfreunde, da die Infektionszahlen momentan weiter steigen, sind weitere Maßnahmen notwendig geworden. Nach einer intensiven Woche der Meinungsbildung im SpA durch Austausch per Mail, Gesprächen und zwei Sitzungen, einer öffentliche Gesprächsrunde mit Vereinsvertretern sowie etlichen persönlichen Gesprächen, haben wir ein sehr differenziertes Meinungsbild aller Beteiligten festgestellt, wie mit der […]
5. Oktober 2020

Info Nr. 1 – BBMM 2020/2021

1. Allgemeines Es wurden 125 Mannschaften aus 46 Vereinen gemeldet, davon sind 6 Spielgemeinschaften. 7 Mannschaften spielen überregional. Gespielt wird in 9 Spielklassen, aufgeteilt in 17 Staffeln, jeweils in Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden. Die G-Klasse wurde aufgelöst. 798 Spielansetzungen waren zu koordinieren. Die beantragten spielfreien Termine der Vereine […]
29. September 2020

Die Hobbyliga startet!

Endlich ist es soweit: Die Hobbyliga Oder-Spree 2020/2021 im Badminton-Verband Berlin-Brandenburg startet im Oktober mit den fünf teilnehmenden Vereinen Badminton Club Storkow Fürstenwalder Badminton Club SG Hangelsberg 47 SV Concordia Spreenhagen SV Preussen 90 Beeskow in den Spielbetrieb. Die Hobbyliga bietet Freizeitspielern und -spielerinnen ab 16 Jahren die Möglichkeit, gegen […]
16. September 2020

BBMM 2020/2021 Termine online , Nachmeldungen

Hallo liebe Badmintonfreunde, Termine online der Terminplan zur BBMM 2020/2021 ist ausgearbeitet und veröffentlicht. Große Teile wurden automatisch generiert, was nach kurzer Einarbeitung sehr gut geklappt hat. Einige Sonderwünsche und das großzügige Angeben von Sperrterminen der Vereine haben die Sache an der ein oder anderen Stelle erschwert. Da das ein […]
14. September 2020

Ausschreibung zur Bewerbung für die Durchführung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cup 2020 / 2021

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. schreibt hiermit die Ausrichtung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cups aus. Es können sich alle Vereine des BVBB um die Ausrichtung bewerben, unabhängig davon, ob sie selbst mit einer Mannschaft an der Veranstaltung beteiligt sind oder nicht. Die Ausrichtung von Vor- und Endrunde kann auch von […]
11. September 2020

Ballzulassung Saison 2020/2021 – aktualisiert

Die aktualisierte Ballzulassungsliste für die Saison 2020/2021 kann unter https://www.bvbb-online.de/bbmm/ballzulassung/ eingesehen werden. Tilo Hieronymus SpA
3. September 2020

Endlich: Ab 5. September dürfen alle Sportler in Brandenburg wieder ran

Das Warten hat ein Ende: Ab diesem Sonnabend können auch unter dem Hallendach wieder alle Sportlerinnen und Sportler ihrer Leidenschaft nachgehen. Nachdem der Landessportbund und große Teile des Sportlandes immer vehementer ein Ende des Verbots von Indoor-Kontaktsportarten für über 27-Jährige gefordert hatten, hat die Landesregierung nun reagiert und wird dieses […]
1. September 2020

Auslosung zur neuen Saison 20/21 erfolgt

Am 31.08.2020 fand im Haus des Landessportbundes Berlin die Abstimmung zu den Anträgen der Vereine sowie die Auslosung zur kommenden Saison statt. Neben fünf Mitgliedern des Spielausschusses waren zwei weitere Gäste aus dem Präsidium vor Ort – alle Antragsteller aus den Vereinen wurde Online hinzugeschaltet. Erstmalig wurde die Auslosung auch […]
31. August 2020

„Die Kids sind nur so gut drauf, wie du selbst auch drauf bist“

Ein Bericht von badminton.de – VÖ: 21. AUGUST 2020 – Author: MICHAEL CLEMENS https://www.badminton.de/news/badminton/die-kids-sind-nur-so-gut-drauf-wie-du-selbst-auch-drauf-bist/ Timo Ayush kam im Alter von 15 Jahren zum Badmintonsport, davor skatete er und spielte Tischtennis. Durch seine Cousins wurde Timo erstmalig während des YONEX Junior Cup in Berlin in die Badmintonhalle gelockt, in der er […]
26. August 2020

Auslosung zur BBMM 2020/2021 – 31.08.2020 – 20 Uhr Live im Internet

Erstmalig übertragen wir die Auslosung zu einer Mannschaftsmeisterschaft live ins Internet. Die Auslosung der Staffeleinteilung zur BBMM 2020/2021 findet am 31.08.2020, um 20 Uhr im Rahmen einer SpA-Sitzung statt. Link: https://www.twitch.tv/badmintonberlin Ausgelost wird von der F-Klasse an bis hoch zur Berlin-Brandenburg-Liga. Neben des Staffelzusammensetzung werden auch die Plätze der Teams im […]
20. August 2020

BVBB goes West

Ein Bericht von Carla Strauß und Kay Witt Badmintondeutschland hat sie wieder…. … die Turniere, die fliegenden Bälle, die Ehrgeizigen, die Verlierer und Gewinner. Nach fünfmonatiger Pause bevölkerten am vergangenen Wochenende eine große Anzahl von ausgehungerten Badmintonspieler*innen und zum Teil überehrgeiziger Badmintoneltern zwei B-Ranglisten der Gruppe West sowie eine O19 […]
18. August 2020

FSJ-Stelle beim BVBB – Herzlich Willkommen Elisabeth Groß

Hallo liebe Sportbegeisterte und Interessierte, mein Name ist Elisabeth Groß und ich bin 18 Jahre alt. Ab dem 15. August 2020 absolviere ich mein freiwilliges soziales Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes beim Badminton-Verband Berlin-Brandenburg. Nach dem Abschluss des Abiturs diesen Sommer wollte ich nicht direkt studieren, möchte aber viele neue, lehrreiche Erfahrungen sammeln. […]
17. August 2020

BBMM + RLT – aktuelle Infos für die Schüler/Jugend 2020/2021

Anbei erhaltet Ihr Unterlagen zur BBMM Schüler/Jugend 2020/2021 und zur Ausrichtersuche J-RLT 2020.
11. August 2020

Offene Fragerunde für nuLiga am 14. August zum Meldeverfahren BBMM 20/21

Treffen der Sportwarte / nu-Administratoren am Freitag 14.8.20 um 19:00 Hallo liebe Badmintonspieler und Vereinsverantwortliche in Berlin-Brandenburg, der Meldeschluss zur Saison 2020/21 rückt mit dem 21.8.2020 näher. Es hat sich bereits einiges im nu-System bei den Meldungen getan, manche Vereine sind bereits komplett fertig. Da es zu einigen Nachfragen kam, […]
7. August 2020

Carla Strauß: „Es macht mir schlicht und einfach Spaß!“

Artikel veröffentlicht auf  badminton.de am 06.08.2020 VON MICHAEL CLEMENS Carla Strauß hat nach ihrem Abitur und einer Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin fünf Jahre in einem Labor gearbeitet. Das nachfolgende Psychologiestudium beendete sie erfolgreich und arbeitete anschließend bis zur hauptberuflichen Tätigkeit als Verbandstrainerin in Berlin bei einem Spin-Off der Humboldt Universität […]
29. Juli 2020

Stellungnahme aus Brandenburg: SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung in Bezug auf Doppel und Mixed

Sehr geehrter Herr Teske, vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist gut nachvollziehbar, dass die Corona-Pandemie und ihre Beschränkungen für alle eine große Herausforderung darstellen, gerade für die länderübergreifenden Verbände. Erfreulicherweise werden durch die moderate Entwicklung des Infektionsgeschehens weitreichende Lockerungen auch für den Sport möglich. Wie Sie richtig entnommen haben […]
17. Juli 2020

30 Jahre aktiv für unseren Sport: Achim Riedel verstorben

Mit Betroffenheit hat das Präsidium des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) und des BVBB die Nachricht aufgenommen, dass Achim Riedel am 5. Juli 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Nicht allein aufgrund seiner herausragenden fachlichen Kompetenz und der Fähigkeit, selbst äußerst komplexe juristische Sachverhalte für Laien […]
17. Juli 2020

Ergebnisse des BVBB-Jugendwartetreffens vom 04.07.2020

Keine Jugend-LEM U11 bis U19 im Jahr 2020 Am Samstag, den 04. Juli 2020 trafen sich die Jugendvertreter*innen von ca. 20 Berlin-Brandenburger Vereinen zu einem Online-Meeting, um insbesondere über die Wettkampfplanung für den Rest des Jahres 2020 zu beraten. Zu Beginn bat Christian um ein kurzes Feedback zur aktuellen Trainingssituation […]
13. Juli 2020

Eilmeldung: Genehmigung für Doppel und Mixed sowie Wettkampfbetrieb für alle BERLINER VEREINE

GENEHMIGUNG DER BERLINER SENATSVERWALTUNG FÜR INNERES UND SPORT: DOPPEL, MIXED UND WETTKAMPFBETRIEB WIEDER MÖGLICH! (Klärung der Sachlage in Brandenburg wird derzeit vorgenommen)   Liebe Vereinsvertreter*Innen, liebe Badmintonfreunde, am Mittwoch, den 08. Juli 2020 erhielt das Präsidium des BVBB die Genehmigung zur sofortigen Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs in der Sportart Badminton (dies […]
19. Juni 2020

DBV-Empfehlungen: Doppel- und Mixed wieder möglich

Im Zuge tlw. umfangreicher Lockerungen der Coronaschutz-/-rechtsverordnungen in den Bundesländern, hat der DBV seine Empfehlungen angepasst und teilweise deutlich reduziert. Deutlich reduzierte DBV-Empfehlungen für den Trainingsbetrieb unter Corona-Vorgaben ermöglichen u.a. das Doppel-/Mixedspiel Im Zuge tlw. umfangreicher Lockerungen der Coronaschutz-/-rechtsverordnungen in den Bundesländern, hat der DBV seine o.g. Empfehlungen angepasst und […]
18. Juni 2020

BBMM 2020/2021 Verschiebung Meldeschluss und Startwochenende

Hallo Badmintonfreunde, vielen Dank für die rege Teilnahme letzten Freitag beim Meeting der Sportwarte, 50-60 Personen waren dabei, super. Bei dieser Sitzung wurde deutlich, dass eine Verschiebung der BBMM sinnvoll ist. Die Vereine kommen nach der Zwangspause recht unterschiedlich schnell in die Hallen rein. Bei Einigen ist abzusehen, dass sie […]
1. Juni 2020

Ausschreibung zur BBMM 2020/2021 ist da

Die Ausschreibung für die kommende Saison BBMM 2020/2021 wurde veröffentlicht. https://www.bvbb-online.de/bbmm/ gilt als zukünftiger Einstiegspunkt für alles rumd um die BBMM. Die Meldephase beginnt am 5. Juni 2020 und endet am 5. Juli 2020. Vor Beginn dieser Phase bekommen die Vereine eine Mail mit den Zugangsdaten zum neuen System zur Vereinsverwaltung. […]
15. Mai 2020

Neuer Spielausschuss + BBMM 2020 / 21 + Treffen Mitte Juni 2020

Hallo liebe Badmintonspieler in Berlin-Brandenburg seit dem virtuellen Verbandstag Ende April gibt es einen neuen Spielausschuss im BVBB. Zuerst möchte ich ausdrücklich Wolfgang Schuch und Fritz Runge danken, die den Spielbetrieb mit absoluter Zuverlässigkeit und Souveränität die letzten Jahrzehnte in Berlin und Brandenburg erfolgreich gestaltet und geprägt haben. Sie haben […]
27. April 2020

Klasseneinteilung für die kommende Saison 2020/2021

Die überregionalen Entscheidungen zur Saison 2019/20 sind getroffen. Es gibt keine Absteiger aus der 2. Bundesliga. D.h. die SG EBT Berlin und SV Berliner Brauereien können nächste Saison wieder in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands starten. Außerdem entfällt die Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord. Alle betroffenen Vereine sind automatisch aufgestiegen, somit auch […]
9. April 2020

Absage aller Jugendranglistenturniere bis einschließlich 31.05.2020

Aufgrund der Corona-Krise hat der BVBB-Jugendausschuss entschieden mindestens bis zum 31. Mai 2020 keine Jugendturniere zu veranstalten. Dies ist der gleiche Zeitraum, den auch der Deutsche Badminton-Verband zunächst einmal angesetzt hat. Wir hoffen im Juni den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können, hierzu wird es zu gegebener Zeit Informationen geben. Falls […]
6. April 2020

Auswertung der Jugendbestenarbeit 2019

Eigentlich wäre die Auswertung der Jugendbestenarbeit für das Jahr 2019 auf dem Ordentlichen Verbandstag bekannt gegeben worden und die erfolgreichen Mannschaften hätten ihre Urkunden dafür erhalten. Da momentan noch nicht absehbar ist, wann der Verbandstag nachgeholt wird, hat das Präsidium entschieden, die Prämierung auf diesem Wege vorzunehmen. Mit der Jugendbestenarbeit […]
13. März 2020

YONEX German Junior 2020 – Ein Rückblick

Vom 4.-8. März fanden im Berliner Sportforum die Internationalen Deutschen Jugend Meisterschaften statt. Dabei fand das Turnier erstmals an fünf, statt wie bisher an vier, Turniertagen statt. Nach anfänglichem Melderekord von fast 330 Spieler/Innen aus 30 Nationen, verringerte sich das Starterfeld aus verschiedensten Gründern noch auf gut 310 Teilnehmer. Mit […]
12. März 2020

Asien zu Gast – Ein Bericht zu den German Junior 2020

Das 12. Mal ausgerichtet und die Rekorde für den Ausrichter wurden wieder erneuert. Ein neuer Melderekord und 30 Nationen am Start – das freute natürlich auch die BVBBler am Start waren. Diesmal ging es schon am Mittwoch los. Moritz Fiebach (SG EBT Berlin) durfte als erstes aufs Parkett und musste […]
12. März 2020

Ausschreibung für 3. RLT veröffentlicht

Heute wurden die Ausschreibungen für die bevorstehenden Ranglisten veröffentlicht.
9. März 2020

INFO Nr. 3 und Schlussbericht zur BBMM 2019/2020

Die Saison ist abgeschlossen. Mannschaftsmeister der Berlin – Brandenburg – Liga wurde SG Tempelhof/Friedenau I – Herzlichen Glückwunsch!!! Die Aufstiegsrunde zur Oberliga – Nord wird am 21. – 22.03.20 20 in Altenholz statt finden . Die SG Tempelhof/ Friedenau wird an der Oberliga – Aufstiegsrunde teilnehmen . Wir wünschen dafür […]
2. März 2020

YONEX German Junior: Neuer Melderekord

Vom 4. – 8. März 2020 finden die internationalen Deutschen Badminton Meisterschaften der Jugend im Sportforum Berlin statt. Der Ausrichter, die SG EBT Berlin, kann dabei wieder einen neuen Melderekord verbuchen. VON MARCUS KÖSTER Bis Meldeschluss haben 328 SpielerInnen aus 30 Ländern Europas, Asiens und Amerikas ihre Teilnahme angekündigt. Und […]
27. Februar 2020

Passt schoo… Bericht zur 1. DBV A-RLT U15 in Völklingen

Letztes Wochenende wurden fast mehr Stunden im Zug verbracht als in der Halle, 7h hin und 7h zurück. Aber eben nur fast 😉 Trotz langer Anreise war bei den BVBBler keine Müdigkeit zu sehen. Es vorher klar, dass sicher auch etwas Lehrgeld gezahlt werden würde, aber darauf und auf mehr […]
27. Februar 2020

Ausschreibung zur Ausrichtung von Turnieren der Spielsaison 2020/2021

Die Ausrichtung der nachfolgenden Turniere wird hiermit ausgeschrieben: Die Richtlinien für die Ausrichtung der ausgeschriebenen Turniere sind im Internet einsehbar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle Turniere ausschließlich mit dem BTP – Programm abzuwickeln sind.  
17. Februar 2020

Die Jüngsten setzten die Achtungszeichen

Beim 1. Norddeutschen Ranglistenturnier 2020 der Altersklassen U17/U19 in Liebenau (Mittelweser) gab es drei Podestplatzierungen für Spielerinnen des BVBB – das mit zwei Vertretern auch eher spärlich vertretene „starke“ Geschlecht ging dagegen leer aus. Den Vogel schoss dabei Eva Stommel (SVBB) ab: Als Erstjährige U15erin gewann sie ge-meinsam mit Lara-Sophie […]
10. Februar 2020

Zulassungsliste und Startzeiten für die O35 veröffentlicht

Am Wochenende wurde die Zulassungsliste sowie die Startzeiten für die LEM o35 in Potsdam veröffentlicht. Der BVBB wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg
5. Februar 2020

Sechs Podestplätze für den BVBB-Nachwuchs – Ein Bericht zur A-RLT in Berlin

Bei der mittlerweile sechsten Auflage des Babolat-Berlin-Cups trafen die besten Nachwuchsspieler des BVBB in den Altersklassen U11 und U13 auf starke Konkurrenz aus ganz Deutschland. Insgesamt 99 Spielerinnen und Spieler kämpften bei dem als Deutsches Ranglistenturnier der höchsten Kategorie A eingestuften Wettbewerb in zwei Hallen um Ranglistenpunkte. Für die Podiumsplätze […]
4. Februar 2020

Information LEM U22 / Meldeverfahren NDEM U22

Liebe Vereinsvertreter *innen, wie bereits auf dem Vorsitzendentreffen im Oktober kommuniziert, konnte wieder kein Ausrichter für die LEM U22 gefunden werden. Der BVBB wird dieses Turnier zukünftig nicht mehr Ausschreiben. Für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften U22 (28./29.03.2020) , die in diesem Jahr vom SC Siemensstadt ausgerichtet werden, kann über den folgenden […]
30. Januar 2020

2020 – Los geht´s! Bericht zur 1. B-RLT Nord U15 in Hamburg

Die Großen in Schweden, die „Kleinen“ in Hamburg. Wobei – so klein sind die gar nicht mehr. Bald kann Yuri (Cho, SV Berliner Brauereien)) mir auf den Kopf spucken. Aber die anderen noch nicht, höhö. Die anderen: das sind Meline Zeisig, Hans Huß, Aulia Tinellung (SV Berliner Brauereien) und Sophia […]
29. Januar 2020

Referat Lehre erhält Verstärkung – Willkommen Sebastian Buijze

Ab sofort ist Sebastian Buijze kommissarischer Lehrwart im BVBB. Sebastian bringt eine nahezu lebenslage Badmintonerfahrung mit. In seinem Heimatverband, dem Bayerischen Badminton-Verband, hat er diverse Funktionen als Trainer und ehrenamtlich für den Verband u.a. in der Lehre und im Vereine inne gehabt. Seit 2019 arbeitet Sebastian als Lehrer in Brandenburg […]
28. Januar 2020

Hoppsassa mit Michi in Uppsala

BVBB erfolgreich bei den Swedish-International U 17 und Swedish-Junior U 19 Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt Gespannt auf die Performance unserer BVBB-Spieler reiste ich Ende Januar mit Kian-Yu Oei (SV Berl. Brauereien), Michelle Kanschik (BC Potsdam) und Marleen Schwabe (SG EBT) ins sommerlich warme Uppsala. Gespannt deshalb, weil […]
23. Januar 2020

Ein Nachbericht zum Babolat Mini Cup 2019

Am 3.11.2019 wurde die Vorrunde – Babolat Mini Cup 2019 gespielt. 18 motivierte Berlin-Brandenburger U11-Teams mit insgesamt 119 Spielern kamen in die Sporthalle Sybelstraße, um sich in einem fairen Wettkampf zu messen und erste Turniererfahrungen zu sammeln. Der Modus mit 2 Doppel und 4 Einzel ermöglichte neben Sieg und Niederlage […]
22. Januar 2020

Nominierung für das Talentteam Deutschland U13 der Saison 2020

Vor wenigen Tagen hat der Bundestrainer Jugend Dirk Nötzel in Absprahe mit dem Nominierungsgremium folgende Spieler für das Talentteam U13 der Saison 2020 aus unserem Landesverband nominiert: Eddy Ndoye (SV Berliner Brauereien) Laira Röhl (SV Berliner Brauereien) Milan Zeisig (SV Berliner Brauereien) Über den Zweck dieses Teams heißt es: „Die […]
16. Januar 2020

Abstimmen für Kian-Yu – Abstimmen für Badminton

Kian-Yu Oei wurde zur Wahl des Nachwuchssportler des Monats in Berlin sowie zum Spieler des Jahres U19 auf badminton.de nominiert. Jede Stimme zählt – sei dabei! Wir würden uns freuen wenn wir mir Eurer Unterstützung Kian-Yu zum Sieger küren können. Hier geht es zur Nachwuchssportler Wahl: http://www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl/ Die Wahl auf […]
15. Januar 2020

Erfolgreiche Titelverteidigung: SVBB I siegt bei der Schülermannschaftsmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Schülermannschaften Berlin-Brandenburgs zur Finalrunde im Sport Centrum Siemensstadt, um den neuen Mannschaftsmeister zu ermitteln. Gleichzeitig ging es auch darum, welche Mannschaft unseren Landesverband bei den Norddeutschen Meisterschaften vertreten würde. Nach Vor- und Qualirunde traten diese besten acht aller 21 gemeldeten Mannschaften zunächst am […]
16. Dezember 2019

Das Beste am Ende des Jahres – Gala-Vorstellung unserer Spieler/innen bei der DEM U13

ein Bericht des Landestrainers Kay Witt  Es war wirklich ein Traum: Fünf fahren los und Vier kommen als Deutsche Meister wieder zurück! Das für mich Überragende war aber gar nicht das Ergebnis, sondern dass fast alle bei ihrem wichtigsten Turnier des Jahres an der Grenze ihrer Leistungs- und Leidensfähigkeit spielten. […]
11. Dezember 2019

Die Badminton-Elite in der Samariterstraße

Bereits zum zweiten Mal fanden bei der SG EBT Berlin die Landeseinzelmeisterschaften des Badminton-Verbandes Berlin-Brandenburg statt. Wie auch in 2018, kamen die besten Spielerinnen und Spieler von Freitag bis Sonntag zusammen, um in den Disziplinen Mixed, Einzel und Doppel die Besten unter sich auszumachen. In diesem Jahr neu – die […]
10. Dezember 2019

Ruhig bleiben, ruhig bleiben, ruhig bleiben…

Erfolgreiche BVBBler feiern Saisonabschluss in Hamburg, ein Bericht zum U11 Masters Finale von Carla Strauß Die Großen waren vor einer Woche dran und nun durften die „Minis“ auf die Bühne. Das Zweite von 3 Saisonabschlusswochenenden fand mit dem U11 Masters Finale in Hamburg statt. 5 Spieler*innen reisten gen Norden und […]
3. Dezember 2019

Uih der Oei… aber nicht Alle glänzten bei der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2019

Ein Bericht des Landestrainers Kay Witt über die Deutschen Meisterschaften in Mülheim Nach dem Medaillenregen im letzten Jahr wurden auf der diesjährigen Meisterschaft (Mülheim/ Ruhr vom 28.11.-1.12.2019) kleinere BVBB- Brötchen gebacken. Jedoch schon im Vorfeld des Turniers war klar, dass die 10 Medaillen aus dem Jahr 2018 eine zu hohe […]
28. November 2019

„Volles Haus“ bei der Trainerfortbildung „Basics im Kindertraining“

An den letzten beiden Wochenenden wurden nicht nur die Jüngsten im Nachwuchs mit Lehrgängen beglückt (Bericht findet ihr hier und hier),  sondern durften nun auch die Verantwortlichen Trainer und Übungsleiter einmal den Schläger schwingen, … oder besser gesagt – sehr viel laufen. In der Fortbildung, „Basics für Kindertraining“ am 23. […]
21. November 2019

Zeitpläne und Zulassungslisten für Rangliste und LEM veröffentlicht

20. November 2019

Bericht zur Deutschen Rangliste in der Stadt Baruth/Mark

Bereits zum zweiten Mal traf sich Deutschlands Badminton-Ranglistenelite in der Stadt Baruth/Mark im Fläming genau zwischen der Metropole Berlin und dem naturschönen Spreewald. Eine Pressemeldung von Christian Holzmacher, BC Matchpoint Die Teilnehmerfelder waren komplett gefühlt und so kämpften 143 Spieler um den Sieg in fünf Disziplinen. Ein herausragendes Wochenende erwischte […]
19. November 2019

Aktion in der Hütte – Lehrgangstag des Berliner Nachwuchs

Samstag fand mit einer Top-Unterstützung des BC Fortuna Blankenfelde in Brandenburg schon der zweite Trainings- und Lehrgangstag für die jüngsten Badmintonspieler*innen aus Brandenburgervereinen statt. Nur logisch, dass es Sonntag direkt in Berlin im Landesleistungszentrum des BVBB weiter ging. 25 Kids zwischen 8 und 11 Jahren waren am Start und hoch […]
18. November 2019

Was macht eigentlich Kian-Yu? One the road again!

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt von den Slovak- und Czech- Junior U 19 Wie mit dem DBV abgesprochen, ist die internationale Karriere im U 17- Bereich seit der U 17 EM Anfang September für Kian- Yu Oei (SV Berliner Brauereien) Geschichte. Nunmehr gilt es für Kian, sich mit […]
18. November 2019

Projekt BVBB Brandenburg Nachwuchs macht Station in Blankenfelde

Ein Bericht von Thorsten Kustak vom BC Fortuna Blankenfelde e.V. Nach dem Trainingstag in Potsdam im April 2019, fand der 2. Trainingstag für Brandenburger Nachwuchsspieler U11/13 am 16.11.2019 in Blankenfelde statt. Unter der Leitung des BC Fotuna Blankenfelde nahmen 17 Mädchen und Jungen aus 4 Vereinen ( BC Fortuna Blankenfelde,BC […]
12. November 2019

Neuer Besitzer für „den Pott“: BG Pro Sport/Zehlendorf siegt bei der Jugendmannschaftsmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Jugendmannschaften Berlin-Brandenburgs zur Finalrunde in der Güntzelstraße um den neuen Mannschaftsmeister zu ermitteln. Gleichzeitig ging es auch darum, welche Mannschaft unseren Landesverband bei den Norddeutschen Meisterschaften vertreten würde. Nach Vor- und Qualirunde traten diese besten acht aller 18 gemeldeten Mannschaften zunächst am Samstag […]
31. Oktober 2019

Im Mekka des Badmintons

Eine Gruppe von U17 Spielern machte sich im Juli dieses Jahres auf in die weite Welt, um gegen die Supermächte des Badmintonsports anzutreten.  Kurz Vorneweg: Im Frühjahr 2019 wurde der Berlin-Brandenburger Badminton-Verband kurzfristig vom Berliner Senat zu einem Einladungsturnier in die Hauptstadt Indonesiens eingeladen, um an einem Städtepartnerschaftsturnier teilzunehmen.   Obwohl […]
30. Oktober 2019

Schau, schau: Der Jerry… aber auch unsere übrigen Spieler/innen rockten die Halle

Bericht des Berliner Landestrainers Kay Witt von der Norddeutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2019   Am letzten Wochenende brachen 19 BVBB- Spieler/innen nach Elmshorn auf, um auf Titeljagd zu gehen und um Startplätze bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften zu kämpfen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Nach den 2,5 Titeln des Jahres 2018 […]
21. Oktober 2019

Deutschlands Badminton-Elite trifft sich nach 2018 auch in diesem Jahr wieder in Baruth/Mark!

Pressemitteilung des BC Matchpoint vom 21.10.2019 Seit 2017 findet nun jeweils eine Deutsche Rangliste im Bundesland Brandenburg statt und wie im letzten Jahr hat sich das Ausrichterteam des  BC Matchpoint Berlin e.V. für eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Baruth/Mark entschieden. Ausrichter Christian Holzmacher: „ Die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister […]
10. Oktober 2019

Ausschreibung für LEM und Doppel RLT veröffentlicht – Einzel RLT wird ausfallen

Heute wurden die Ausschreibungen für die 15. Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaft 2019 sowie für das 2. Ranglistenturnier (Doppel) veröffentlicht. Einzel-RL wird wohl ausfallen Da sich für die Einzel-RL kein Ausrichter gefunden hat, wird dieses Turnier ausfallen. Sollte kurzfristig ein Ausrichter einspringen können, bitten wir dringende Kontaktaufnahme mit dem Spielleiter Wolfgang Schuch aufzunehmen.
7. Oktober 2019

Trainings- und Sichtungstag in Blankenfelde

Liebe Vorstände und Trainer*innen der Brandenburger Vereine, der BVBB und der BC Fortuna Blankenfelde laden zu einem gemeinsamen Trainingstag inkl. Sichtung (durch unsere Verbandstrainerin Carla Strauß) am 16. November ein. Alle wichtigen Informationen findet ihr anbei. Zum Hintergrund: Im Frühjahr 2019 trafen sich Kinder und Trainer des BC Potsdam, BC […]
1. Oktober 2019

Lehrgangstag für U11 und U13 Spieler*innen am 17.11.2019

Am 17.11. findet im Landesleistungszentrum ein Lehrgangstag für Spieler und Spielerinnen der Jahrgänge 2008 bis 2010 statt. Die Athlet*Innen sollten schon etwas spielen können und Wettkampfinteresse zeigen und einfach Spaß an Bewegung im allgemeinen haben sollen. Der Lehrgang startet um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Heimtrainer können, müssen […]
30. September 2019

„Badmintonabenteuer mit Toni“ eingetroffen

Mit dem Aktionspaket „Badmintonabenteuer mit Toni“, das mit freundlicher Unterstützung der Firma YONEX erstellt wurde, sollen Grundschülerinnen und -schüler in den Badmintonsport eingeführt und für dieses beliebte Rückschlagspiel begeistert werden. Inzwischen sind die Sets in der Geschäftsstelle eingetroffen. Das Aktionspaket umfasst: Anleitung zur Durchführung Plakat in DIN A1-Format mit einer […]
27. September 2019

Rangliste droht auszufallen – Dringend Ausrichter gesucht

Der Verband hat noch keinen Ausrichter für das Einzel-RLT ab B-Klasse am 07.-08.12.2019 sowie vom 09.-10.05. 2020 gefunden. Die Bewerbung für den Dezember muss kurzfristig erfolgen, da die Ausschreibung in den nächsten 2 Wochen veröffentlicht werden soll. Sollten sich keine Ausrichter finden, müssen wir den Hinweis geben, dass dieses Turnier sonst […]
26. September 2019

Sieg im Herrendoppel durch Kian-Yu und Malik bei Belgian Junior U 19

Trostpflaster für Beide nach verpatzter U 17 EM Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt Das tat gut ! Nach der für den DBV desaströsen U 17 Jugend-EM in Polen, bei der die berechtigten Hoffnungen auf Medaillen komplett schon im Vorfeld der EM vergeigt wurden, erspielte sich Kian-Yu Oei (SV […]
23. September 2019

Ausrichtersuche für die Jugendranglistenturniere 2020

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, für das Jahr 2020 sucht der BVBB-Jugendausschuss Ausrichter für die Jugendranglistenturniere, siehe Ausschreibung. Interessenten bewerben sich bitte bis zum 15. November 2019 beim Vizepräsidenten Jugend Christian Neumann: Christian.Neumann@bvbb-online.de Zur Information werden zusätzlich die ab dem 01.01.2020 gültigen Ranglistenbestimmungen versandt. Das bei der LEM-Quali vorgestellte Konzept wurde […]
21. September 2019

Ausschreibung zur Fortbildung „Basics im Kindertraining“

Liebe Badmintonfreunde, der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. richtet eine Fortbildung für Trainer/-innen, Übungsleiter/-innen, Trainerassistenten/-innen sowie engagierte Vereinsmitglieder, welche bereits im Bereich des Kinder- und Jugendtraining arbeiten, aus. Alles Wissenswerte dazu anbei in der Ausschreibung. Zur Anmeldung bitte ausschließlich das, über den nachfolgenden Link zu erreichende, Formular nutzen: http://fortbildung.bvbb-online.de
9. September 2019

Im Hamburger Wechselbad – die Leistungen waren wie das Wetter

In Zeiten des Klimawandels ist auch auf das berühmt- berüchtigte Hamburger Schmuddelwetter kein Verlass mehr: Die Hansestadt empfing die BVBB-Delegation am ersten Septemberwochenende zum 3. Norddeutschen Ranglistenturnier U17/U19 mit subtropischen Temperaturen inner- und außerhalb der Halle. Los ging es mit dem Mixed U17, wo Jeremy Dessau und Karina Fiebig sowie […]
29. August 2019

Michi und Kian bei der U17 EM in Polen

Ab morgen findet die U 17 EM in Polen statt. Michi, die Kanschik und Kian, der Oei vertreten dort (mit sicherlich vortrefflicher Performance) unsere Farben. Gestartet wird mit dem Teamturnier. Die einzelnen Spiele: Freitag: Deutschland – Slovakei 13:30 h Samstag: Deutschland – Scotland 12:00 h Sonntag: Deutschland – Ukraine 13:00 […]
16. August 2019

Senioren-WM in Polen: Medallien für BVBB SpielerInnen

Unserer Athleten und Athletinnen haben bei den YONEX BWF World Senior Badminton Championships 2019 in Polen abgeräumt. Insgesamt konnten drei Silbermedaillen und vier Mal Bronze gewonnen werden. Monja Ehlert (BG Neukölln): Bronze im DD O35, Bronze im Mixed O35 Jens Ehlert (BG Neukölln): Bronze im Mixed O35 Peter Gerth (1860 […]
12. August 2019

Lost in Irgendwo im Nirgendwo – Nüschte zu holen in Bulgarien für Kian-Yu Oei

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt aus Pazardzhik/ Bulgarien (8.-11.8.2019) Die Idee war eigentlich nett und leistungssportlich auch einleuchtend: Vor der Jugend-EM U 17 (Polen, 29.8.-6.9.2019) sollten Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien) und sein Doppel-partner Malik Bourakkadi (LV NRW) nach fast achtwöchiger gemeinsamer Wettkampfpause ein Vorbereitungsturnier spielen. Da es […]
5. August 2019

Informationsveranstaltung zu den Jugendturnieren ab dem 01.01.2020

Im Zuge der Änderungen des Jugendwettkampfsystems im Deutschen Badminton – Verband e.V. muss auch der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. seine Turniersysteme im Jugendbereich anpassen. Hierzu laden wir im Rahmen der LEM Quali alle für den Jugendbereich verantwortlichen Personen der Vereine zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der das ne ue Konzept vorgestellt […]
29. Juli 2019

Daten zur BBMM 19/20 veröffentlicht

Alle Daten zu anstehenden Saison wurden durch den Spielleiter veröffentlicht und sind ab sofort abrufbar.
24. Juli 2019

Grundschulaktion „Badmintonabenteuer mit Toni“

Die Grundschulaktion „Badmintonabenteuer mit Toni“ des Deutschen Badminton-Verbandes e.V. (DBV) wurde von DBV-Vizepräsident Karl-Heinz Zwiebler im Rahmen des diesjährigen Ordentlichen DBV-Verbandstages in Neuburg a.d. Donau den Präsidenten bzw. Vorsitzenden der Badminton-Landesverbände vorgestellt. Mit dem Aktionspaket „Badmintonabenteuer mit Toni“, das mit freundlicher Unterstützung der Firma YONEX erstellt wurde, sollen Grundschülerinnen und […]
4. Juli 2019

Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Schuch

Am Montag wurde Wolfgang Schuch im alten Stadthaus Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Wolfgang bekam die Auszeichnung aus den Händen des Staatssekretärs Aleksander Dzembritzki (Staatssekretärs für den Geschäftsbereich Sport in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin) überreicht. Neben seiner Frau Margot […]
26. Juni 2019

Jerry, oder: Warum es sich lohnt, um jeden einzelnen Punkt zu kämpfen

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt vom 2. DBV-Ranglistenturnier U 17/19 (Hofheim/ Taunus, 22./23.6.2019) Sport, Spiel, Spannung: Gruppensysteme neigen dazu, höchst erstaunliche Ergebniskonstellationen hervorzurufen. So auch diesmal bei der Deutschen Rangliste im Jungeneinzel U 17.  Voll fett beteiligt dabei: Jeremy Dessau (TSV Tempelhof-Mariendorf). Im ersten Gruppenspiel ein überraschender Sieg […]
24. Juni 2019

Ausbildung zum Badminton Trainer*in B Breitensport (NRW)

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Dies geschieht auf mehreren Ebenen. So verschiebt sich seit vielen Jahrzehnten die Alterspyramide und das Verhältnis von Arbeit und Freizeit. Aber nicht nur die Gesellschaft hat sich verändert, sondern ebenso der Sport selbst. Vom traditionell und leistungsorientierten Männersport (ja das ist lange […]
21. Juni 2019

Auf der Invalidenstraße zum Erfolg

Nachbericht zur 7. DBV A-Rangliste der Altersklassen U11 und U13, Carla Strauß In kaum einer Disziplin sah man am vergangenen WE keine BVBBler auf dem Treppchen. Und das obwohl die vor Ort verantwortliche (und sehr freundliche) Physiotherapeutin gefühlt alle zwei Stunden neben mir auftauchte, um über den Zustand von Athleten […]
18. Juni 2019

BVBB Athleten für Weltmeisterschaften in Polen nominiert

Die beigefügte Liste enthält die Namen der Spieler*innen aus unserem Landesverband, die sich in der angegebenen Disziplin für die Weltmeistereschaft O35 vom qualifiziert haben, und vom DBV gemeldet wurden. Die 9. Senioren Weltmeisterschaft 2019 findet in der Spodek Arena in Katowice (Polen) statt. Wir drücken allen Spieler*innen die Daumen!
5. Juni 2019

Update: Absage des Schiedsrichterlehrgang 2019

UPDATE vom 11.06.2019 Der Schiedsrichterlehrgang 2019 wurde auf Grund der geringen Teilnehmerzahl abgesagt.   Auf Grund von bisher sehr geringen Meldezahlen wird die Meldefrist für den Schiedsrichterlehrgang 2019 bis zum 08. Juni verlängert. Stand jetzt müsste der Lehrgang abgesagt werden. Da das Berliner Schiedsrichterwesen dringend auf neue Schiedsrichter*innen angewiesen ist, […]
29. Mai 2019

Nur weiße Wölkchen – ein Bericht zur 2. DBV A-Rangliste U15 in Ilmenau

von Carla Strauß Im beschaulichen Ilmenau fand am vergangenen Wochenende die 2. A-Rangliste für unsere U15er statt. Qualifiziert hatten sich Marleen Schwabe (SG EBT Berlin), Arun Malhotra und Yuri Cho (beide SV Berliner Brauereien). Es ist ja im U15 Bereich doch nicht soo leicht einen Platz bei eine A- Rangliste […]
20. Mai 2019

Last, but not least… Spät, aber erfolgreich startet Lucie in die Mixedsaison

Ein Bericht des Landestrainers Berlin Kay Witt vom BEC U 19- Turnier Alpes International in Voiron/ Frankreich (16.-19.5.2019) Wer in den letzten Wochen aufmerksam die Deutsche Jugendrangliste studiert hat, wird vielleicht bemerkt haben, dass Lucie Wagner (SG EBT) aktuell auf Platz 57 im Mixed geführt wird (nur knapp vor unserer […]
14. Mai 2019

Erfolgreiches Wochenende am Bodensee

Ein Bericht des Landestrainers Berlin Kay Witt vom BEC U 17- Turnier in Lauterach/Österreich (9.-12.5.2019) Ein fast schon gewohntes Bild bei der Siegerehrung auf BEC- Turnieren: Irgendwo schummelt sich Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien) immer ins Bild. Diesmal gleich zweimal bei den Austrian-International U 17. Aber auch Michelle Kanschik (BC […]
13. Mai 2019

Sportliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Vereinsmitglieder unter 18 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, mit dem beiliegenden Schreiben, welches vom Vizepräsident Leistungssport Robert Mauer, Landestrainer Berlin Kay Witt, Verbandstrainerin Carla Strauß und mir unterzeichnet ist, möchten wir Sie für die Wichtigkeit einer „Sportlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung“ für alle Jugendlichen, die in Ihren Vereinen trainieren und am Wettkampfspielbetrieb […]
13. Mai 2019

Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020

Anbei die Ausschreibungen zur neuen Saison. Eine Übersicht über die Ballzulassung findet ihr hier  
8. Mai 2019

Ausrichtersuche für den Babolat Mini Cup 2019/2020

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. schreibt hiermit die Ausrichtung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cups aus. Es können sich alle Vereine des BVBB um die Ausrichtung bewerben, unabhängig davon, ob sie selbst mit einer Mannschaft an der Veranstaltung beteiligt sind oder nicht. Die Ausrichtung von Vor- und Endrunde kann auch von […]
6. Mai 2019

Erstes BVBB LRLT-Doppelturnier der U11 in Blankenfelde

Zum ersten Doppelturnier der Altersklasse U 11 am Sonntag den 05.05.2019 starteten 14 Doppel. Die Besonderheit war das Mädchendoppel, Jungendoppel und Mix in einem Wettbewerb die Platzierungen ausspielten. Nach 42 spannenden Spielen und fast 4 ½ Stunden standen alle Platzierungen fest. 1. Emil Dörschner/Eddy Ndoye (SVBB) 2. Vincent Reimann/Linda Shiva […]
6. Mai 2019

Jugendrangliste (U11, U15, U17) in Blankenfelde

Am Samstag zum 2. LRLT spielten 56 Spieler in drei Altersklassen die Aufsteiger für die nächst höhere Leistungsklasse (LK) aus. Nach 114 Spielpartien standen die Sieger fest. U 11 LK II 1. Yichen Zhou 2. Lean Lepke 3. Fritz Thiel  U 15 LK V 1. Antonio Rosenberger 2. Philipp Kuhlmann […]
3. Mai 2019

Informationen zur Schiedsrichterausbildung 2019

Liebe Verantwortliche der Vereine des BVBBs, wir freuen uns, in diesem Jahr wieder eine Schiedsrichterausbildung veranstalten zu können. Die Details entnehmt bitte der beigefügten Ausschreibung. Das Schiedsrichterwesen des BVBB ist nach den Jahren der Vernachlässigung dringend auf neue Schiedsrichter*innen angewiesen. Es wäre schön, wenn ihr in euren Vereinen aktiv Werbung […]
2. Mai 2019

Internationale Konkurrenz? – kein Problem

Turnierbericht zum 7. Internationalen Babolat Refrath Cup 2019 von Carla Strauß Zum 7. mal lud der TV Refrath zum internationalen Vergleich ein – so langsam wird das Turnier zur Tradition. Als Wertungsturnier für die Qualifikation zur U15 Europameisterschaft durfte man auf viele Internationale Teilnehmer hoffen. Und dem war so: 11 […]
29. April 2019

Turnierausrichter gesucht

Für folgende Turniere werden noch Ausrichter gesucht: Ranglistenturnier Einzel alle Klassen 31.08.-01.09.2019 Ranglistenturnier Einzel ab B-Klasse 07.-08.12.2019 LEM U22 alle Disziplinen 22.-23.02.2020 Interessenten können sich gerne beim Spielleiter Wolfgang Schuch melden (Email: spielleiter@bvbb-online.de )
25. April 2019

Talentsichtungstag des BVBB – Erfolgreicher Startschuss 2019

Am 13.04.2019 fand in Potsdam der erste Talentsichtungstag des BVBB für Nachwuchsspieler der AK U11-U15 der Brandenburger Badmintonvereine statt. Unter der organisatorischen Verantwortung des BC Potsdam trainierten insgesamt 18 Mädchen und Jungen aus drei Vereinen einen ganzen Tag lang in der Halle der Da Vinci-Gesamtschule. Vertreten waren der Fürstenwalder BC, […]
24. April 2019

Schöne Ostern für Kian und Michi beim BEC U17-Turnier in Antwerpen

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt vom BEC U 17- Turnier in Antwerpen (19.-21.4.2019) Die Ausbeute war bemerkenswert aber leider nicht sehenswert, da aufgrund eines „Michi-Malheurs“ keine Fotos vom Turniergeschehen bzw. der Siegerehrungen existieren. Nun denn: So muss diesmal die mündliche Überlieferung ausreichen. Zwei Finalteilnahmen und ein Viertelfinaleinzug beim […]
24. April 2019

Änderung der Startzeiten für die Jugend-Rangliste in Blankenfelde

Hallo, aufgrund der Vielzahl an Meldungen für die Jugendranglisten am 04. Mai 2019 in Blankenfelde werden wir die Startzeiten ändern, bitte informiert Eure Spieler entsprechend. Die Änderungen sind notwendig um die Zeiten für die jeweiligen Spielklassen zu verkürzen und die Pausenzeiten zu verringern. Anbei die neuen Zeiten: U11 LK II […]
11. April 2019

Auf allen Ebenen erfolgreich – ein Bericht von drei Ranglistenturnieren des Wochenende 5.-7.4.2019

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt Das letzte Wochenende quoll geradezu über mit diversen Ranglistenturnieren, bei denen ein Großteil unserer Kaderathleten im Einsatz war. Ins Ausland verschlug es Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien), der in Cesky Krumlov (Tschechien) bei einem BEC U 17- Turnier aufschlug. Leicht unzufrieden kam er […]
3. April 2019

Glückliche Lucie – ein Bericht vom 1. DBV-Ranglistenturnier in Geretsried

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt vom 1. DBV-Ranglistenturnier U 17/19 (Geretsried, 29.-31.3.2019) Wer Lucie Wagner (SG EBT) als Badmintonspielerin kennt, weiß, dass sie am quietsch-fidelsten ist, wenn sie auf dem Court – eine Partnerin neben sich wähnend – gegen den Federball hauen darf. Jedoch war ihr hier in […]
26. März 2019

Information zur BBMM der Schüler und Jugend 2019/20

Liebe Sportsfreunde, anbei erhaltet ihr die aktuelle Ausschreibung für die BBMM der Schüler und Jugend für die Saison 2019/2020. Ebenfalls anbei die Ausschreibung zur Ausrichtersuche der Zwischen- und Endrunde und das neue Meldeformular. Sportliche Grüße Sascha Mietk Beisitzer Jugendausschuss
21. März 2019

1. DBV A-Rangliste U15 in Schwarzenbek

Ein Nachbericht von Carla Strauß Am vergangenen Wochenende fand in Schwarzenbek die 1. A-Rangliste des DBV innerhalb des neuen Jugendwettkampfsystems statt. Hierher konnte man auf unterschiedlichen Wegen gelangen – qualifiziert über gesammelte Ranglistenpunkte auf B-Ranglisten oder über die Quotenplätze der Gruppen. Über diese unterschiedlichen Möglichkeiten konnten sich auch 5 BVBBler […]
19. März 2019

Michi erstmalig in Europa auf dem U17- Treppchen

Mindestens genauso toll: Erster Einzeltitel für Kian auf europäischer Ebene Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt Nachdem es für unsere BVBB- Athleten Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien) und Michelle Kanschik (BC Potsdam) bei den letzten beiden BEC- U 17 Turnieren in Schweden und Frankreich eher durchwachsen gelaufen war, kam […]
4. März 2019

YONEX German Junior 2019 – erstmals über 300 Teilnehmer in Berlin

Vom 7. – 10. März 2019 finden zum elften Mal die internationalen Deutschen Badminton Meisterschaften der Jugend im Sportforum Berlin statt. Der Ausrichter, die SG EBT Berlin, kann dabei wieder einen neuen Melderekord verbuchen. Erstmals wurde die magische Grenze von 300 Teilnehmern überschritten – bis Meldeschluss haben 301 SpielerInnen aus […]
25. Februar 2019

Neuer Ausschuss auf der Außerordentlichen Jugendvollversammlung gewählt

Am 21.02.2019 fand die Außerordentlichen Jugendvollversammlung vom BVBB  in den Räumlichkeiten des Landesruderverband Berlin e.V. statt. Der Vizepräsident Jugend Christian Neumann begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter und erläutert noch einmal kurz die Gründe, die zur Einberufung der Außerordentlichen Jugendvollversammlung geführt haben. Für den Posten als Vorsitzender des Jugendausschuss wurde im laufe der […]
18. Februar 2019

It’s a long way to Poland….

Kian und Michelle maßen sich mit europäischer Spitze bei den France U 17 Open Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt Nach den Swedish-International U 17 stand am letzten Wochenende (14.-17.2) die France U 17 Open bei den „Sch’tis“ in Aire sur la Lys als zweite Zwischenstation auf dem Weg […]
6. Februar 2019

BVBB-Kids weiterhin in der Erfolgsspur

28. Januar 2019

Was die Großen können, können die Kleinen schon lange…

24. Januar 2019

Mit Rückenwind ins „Heimspiel“ – ein Vorbericht zum Babolat-Berlin-Cup 2019

Ein Vorbericht zum Babolat-Berlin-Cup 2019 mit einer Nachbetrachtung des DBV A-Ranglistenturniers U 11/13 in Neumünster Verfasst von Kay Witt Zum fünften Male wird in diesem Jahr der Babolat-Berlin-Cup ausgetragen unter der bewährten Führung des Vereins SV ProSport 24 Berlin. Neu aber sind die Rahmenbedingungen, unter denen das Turnier stattfindet. Erstmalig […]
17. Januar 2019

YONEX German Junior 2019 – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Bereits zum elften Mal laufen bei der SG EBT Berlin die Vorbereitungen zu den Internationalen Deutschen Jugend Meisterschaften an. Vom 07. bis zum 10. März 2019 wird die Große Sporthalle des Sportforums Berlin wieder einmal Austragungsort eines der wichtigsten Jugendturniere im Badmintonsport weltweit sein. Nach dem Teilnahmerekord im vergangenen Jahr […]
16. Januar 2019

Änderung Termine der 1. Jugend RLT am 16.03.2019

Hallo zusammen, wie ich heute erfahren habe, muss der Spieltermin 16.03.2019 beim SC Brandenburg verschoben werden, da die Halle an diesem Tag nicht zur Verfügung steht. Statt Samstag werden die an diesem Wochenende angesetzten Jugendranglisten nun am Sonntag, 17.03.2019 ausgetragen, die Startzeiten bleiben die gleichen. Anbei erhaltet Ihr die aktualisierte […]
16. Januar 2019

Bericht zur Endrunde der Schüler am 12./13.01.2019

In der Mannschaftsmeisterschaft u15 kam es am Wochenende des 13. Januars zum Showdown. War hier die Spannung in den Begegnungen nicht schon erdrückend genug, wurde diese durch eine Doppelbelegung der Güntzelstraße durch das Bezirksamt und eintreffende Hockeyspielerinnen getoppt. Ein Problem, das, so ärgerlich es war, behoben werden konnte, um dem […]
14. Januar 2019

Trainings- und Sichtungstag für alle Brandenburger Spielerinnen und Spieler

Liebe Vorstände und Trainer*innen der Brandenburger Vereine, der BVBB und der BC Potsdam laden zu einem gemeinsamen Trainingstag inkl. Sichtung (durch unsere Verbandstrainerin Carla Strauß) am 13. April ein. Alle wichtigen Informationen findet ihr anbei. Zum Hintergrund: Im Herbst 2018 trafen sich Vertreter des BC Potsdam, vom BSV Werder und […]
4. Januar 2019

Unterstützung gesucht: Brian Holtschke zum Spieler des Jahres U19 wählen

Die Fachzeitschrift BADMINTON SPORT veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Badminton-Verband (DBV) die Wahl zu den „Spielern des Jahres“. In der Kategorie ‚Spieler des Jahres U19′ ist Brian Holtschke (SG EBT Berlin) nominiert. Wir würden uns freuen, wenn sich so viele wie möglich an der Wahl beteiligen würden, damit Brian die […]
30. Dezember 2018

Unterstützung gesucht: Kian-Yu Oei zum Nachwuchssportler 2018 wählen

Wer wird zum größten Berliner Talent gewählt? Hallo zusammen, die Wahl zum „Nachwuchssportler des Jahres 2018“ hat begonnen und wir würden uns freuen wenn der Sieger aus dem Badminton kommt. Dazu müssen wir die gute Konkurrenz aus anderen Sportarten wie BMX, Schwimmen, Eiskunstlauf, Turnen, Rudern oder Wasserspringen schlagen. Dazu benötigen […]
17. Dezember 2018

Endrunde der Jugend am 15./16.12.2018

Endlich war es wieder so weit. In Vorbereitung der norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft fand dieses Wochenende die Endrunde der Berlin-Brandenburger Mannschaftsmeisterschaft u19 statt. Am Samstag wurden wie üblich in 2 Viererkonkurrenzen die Positionen für die am Sonntag folgenden Platzierungen ausgespielt. Hierfür konnten sich die zweiten und dritte Mannschaft des SV Berliner Brauereien […]
12. Dezember 2018

Wahl der Aktivensprecher anlässlich der LEM

Anlässlich der Landeseinzelmeisterschaften O19 fand am Rande der Veranstaltung die Wahl des Aktivensprechers statt. Zum Aktivensprecher konnten alle Teilnehmer gewählt werden, welche innerhalb der A- und B-Klasse vertreten waren. Der Aktivensprecher vertritt die Interessen und die fachlichen Belange der Aktiven im Leistungssport. Die Wahl erfolgte per Stimmzettel und war mit einer einfachen […]
11. Dezember 2018

Der C-Trainer-Lehrgang 2018 ist nun Geschichte

…und alle 20 Teilnehmer/innen haben den fachlichen Teil erfolgreich absolviert Der diesjährige C- Trainer- Lehrgang des BVBB hatte es in sich: Den Teilnehmer/innen wurde aufgrund der hochkarätigen Besetzung der Referentenstellen die wohl aktuell bestmögliche C- Trainerausbildung im Bereich des Deutschen Badminton-Verbandes geboten. Neben den BVBB- Referenten Carla Strauss (Verbandstrainerin, A-Trainerin), […]
10. Dezember 2018

Veränderungen im Präsidium – Amtsniederlegung des stellvertretenden Vizepräsident Leistungssport

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits beim diesjährigen Verbandstag angekündigt, lege ich mein Amt als stellvertretender Vizepräsidenten Leistungssport nieder, weil ich aus privaten und beruflichen Gründen Berlin verlassen werde. Ich bedanke mich bei allen Präsidiumskollegen und Mitarbeitern in den Ausschüssen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren. […]
5. Dezember 2018

Besser geht nicht !?! Fette Medaillenausbeute bei der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2018

3. Dezember 2018

Bericht zur Endrunde des Babolat Mini Cup am 1.12.2018

27. November 2018

Brian beendet internationale Jugendkarriere mit Platz 2

Ein Bericht von Landestrainer Kay Witt von den Czech- Junior 2018 Zum Abschluss der Jugendkarriere sollte noch ein Sieg eingefahren werden. So sah es jedenfalls der Plan von Brian Holtschke (SG EBT) bei den Czech-Junior 2018 (Orlova, 23.-25.11.18) vor. Dass es letztendlich ”nur” zu Platz 2 reichte, war mehreren Umständen […]
26. November 2018

Feuertaufe bestanden – Bericht zur Deutschen Meisterschaft U13 in Burg

26. November 2018

LEM 2018 im Doppel & Mixed (B-F) – Die Ergebnisse

Am Wochenende fand in Potsdam die Landeseinzelmeisterschaft im Doppel und Mixed (Klasse B bis F) statt. Als Ausrichter fungierte der BC Potsdam mit seinem Team. Auf insgesamt 12 Feldern kämpften die Sportler*innen um einen Platz auf dem Podest. Hier sind die Sieger der diesjährigen Meisterschaft: DD-B: 1 Janina Dombrowski & Ricarda […]
13. November 2018

Und wieder Premieren für die BVBBler

Wer mehr über BadminPLAY erfahren möchte kann sich hier die Regeln herunterladen: Vielen Dank an den VfL Lohbrügge Badminton
11. November 2018

Für Kurzentschlossene: Fortbildungsanerkennung des Fachtags am 17.11.

Liebe Trainer*innen, der BVBB wird die Teilnahme am Fachtag für Vereinsentwicklung in Baruth/Mark mit 5 LE als Fortbildung für die C-Lizenz anerkennen. Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, den 14.11. hier möglich. Bitte entschuldigt die zunächst gegenteilige Aussage auf Anfrage vor ein paar Wochen. Wir freuen uns auf kurzfristige Zusagen. Bei […]
5. November 2018

Tausend Mal berührt (..den Boden), dreimal ins Finale spaziert (.. konkret: geplumpst)

Bericht des Berliner Landestrainers Kay Witt von der Norddeutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2018, der zweiten des Jahres Nachdem der BVBB im Februar des Jahres außerordentlich erfolgreich bei der Meisterschaft abgeschnitten hatte, war man diesmal etwas zurückhaltender. Insbesondere bei den Final- und Halbfinalspielen überließ man doch gerne den Spieler/-innen der anderen Landesverbände den […]
31. Oktober 2018

Pressemitteilung: Deutschlands Badminton-Elite in Baruth/Mark

Eine Pressemitteilung anlässlich der 4. Deutsche Rangliste O 19 vom 16.-18.11.2018 in Baruth/Mark von Christian Holzmacher (BC Matchpoint Berlin) Vom 16.-18.11.2018 treffen sich Deutschlands Badmintonspieler für die 4. Deutsche Rangliste O 19 diesmal in Baruth/Mark. Bereits 2017 fand eine Deutsche Rangliste im Bundesland Brandenburg statt, aber die letztjährige Ausrichterstadt Zossen, erteilte […]
29. Oktober 2018

Vom Winde verweht… ein Bericht von den Finnish – Junior 2019

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt von den Finnish – Junior 2019 (Espoo, 26.-29.10.2018) wäre Brian in der Lage gewesen, mit dem Rückenwind klarzukommen, dann wäre er als strahlender Sieger im Einzel beim BE- Weltranglistenturnier in Finnland vom Court gegangen….war er aber nicht! Doch von Anfang an: ein Dreier-Team […]
29. Oktober 2018

Carla Strauß absolviert erfolgreich den Ausbildungslehrgang der Trainerlizenz A

Text: CLAUDIA PAULI 27 neue A-Trainer im DBV Der Ausbildungslehrgang 2017/2018 des DBV zum Erwerb der Trainerlizenz A wurde am Wochenende in Saarbrücken beendet. Geschafft! Nach einem arbeitsintensiven Jahr, in welchem alleine vier Präsenzlehrgänge mit insgesamt 17 Präsenztagen, mehr als 150 Lerneinheiten im Selbststudium und ein Prüfungswochenende mit schriftlicher Prüfung und […]
23. Oktober 2018
Kian-Yu Oei im Portrait - Foto: © Camera4